Stellenausschreibung Nr. 2025-122 - 21.07.2025
Koordinatorin/Koordinator für Ernährungsbildung (m/w/d)

Am Standort Kulmbach ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Koordinatorin/Koordinator für Ernährungsbildung (m/w/d) Vollzeit, unbefristet zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit

  • Koordination und Durchführung von Projekten zur Ernährungsbildung für verschiedene Zielgruppen, wie für Junge Eltern & Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren, die Generation 55plus und Senioren
  • Evaluation, Berichterstattung und Weiterentwicklung der Projekte in der Ernährungsbildung
  • Konzept- und Projektarbeit zur fachinhaltlichen und praktischen Vernetzung zwischen Ernährungsbildung und Gemeinschaftsverpflegung
  • Konzeption und Erstellung von Fachunterlagen, Hintergrundinformationen, Fachbeiträgen und unterstützenden Medien
  • Planung, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen, Workshops und Wettbewerben
  • Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Ernährungsbildung
  • Öffentlichkeitsarbeit zum Themenbereich Ernährungsbildung
  • Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie mit externen Behörden, Institutionen und Verbänden

Wir erwarten

  • einen Abschluss als Master im Bereich Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften, Lebensmittelwissenschaften bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
  • fundierte Fachkenntnisse im Bereich Ernährungswissenschaft, besonders in der Ernährungsbildung
  • Kenntnisse der Zielgruppen Junge Eltern & Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren, Generation 55plus und Senioren sowie deren Bedarfe
  • Fachkenntnisse über die Bayerische Ernährungsstrategie
  • einschlägige praktische Erfahrung in der Ernährungsbildung
  • Erfahrungen im Projektmanagement

Wir bieten

  • • einen Dienstposten der 4. Qualifikationsebene in der Besoldungsgruppe A 13 BayBesG. Der zu besetzende Dienstposten lässt hier grundsätzlich eine weitere Entwicklung bis Besoldungsgruppe A 14 BayBesG zu. Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L.
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Ernährungsbildung in Bayern beizutragen
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb)
  • die Möglichkeit, die Arbeitszeit teilweise im Home-Office zu erbringen für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13.08.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach

Ansprechpartner:
Herr Dr. Stephan Lück
Tel.: 09221/40782-255
E-Mail: poststelle@kern.bayern.de