Marktentwicklung
Bayern

Wichtigste Gräserarten die in Bayern vermehrt werden sind: Deutsches Weidelgras, Wiesen- und Rotschwingel. Die bedeutendste Futterleguminose ist Rotklee.

Saatgutvermehrungsfläche

Die bayrische Vermehrungsfläche umfasste 2013 insgesamt 1.303 ha (-3 % zum Vorjahr), davon sind 789 ha kleinkörnige Leguminosen und 513 ha Futtergräser. Der relative Anteil Bayerns an der bundesdeutschen Vermehrungsfläche (36.669 ha) ist dabei 3,54 %. Die jährliche Anzahl an Vermehrungsbetrieben beträgt ca. 300. Mittelpunkt der Vermehrung ist der Regierungsbezirk Unterfranken mit 734 ha (s. Abb.). Insgesamt befindet sich ein Drittel der Vermehrungsfläche des Freistaates in den unterfränkischen Landkreisen Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen und Haßberge (s. Abb. Kategorie 101 bis 275 ha).

Anerkannte Saatgutvermehrungsfläche 2014 nach Regierungsbezirken und Landkreisen in Bayern (erstellt von K. Grant, nach Angaben der amtlichen Saatenanerkennung 2014)

Anerkannte Saatgutvermehrungsfläche 2014 nach Regierungsbezirken und Landkreisen in Bayern (erstellt von K. Grant, nach Angaben der amtlichen Saatenanerkennung 2014)
Artenspektrum der einzelnen Regierungsbezirke
Arten wie Goldhafer und Glatthafer werden bis auf geringe Flächengrößen in Niederbayern, hauptsächlich in Unterfranken vermehrt (s. Tab.). Rotschwingel wird ebenfalls zum Großteil in Unterfranken und nur ein geringer Anteil in der Oberpfalz zur Vermehrung angebaut. Franken insgesamt und Niederbayern sind die größten Rotkleeproduzenten Bayerns. Oberbayern besitzt zwar den größten Anteil landwirtschaftlicher Nutzfläche, spielt jedoch wie Schwaben in der Futterpflanzenvermehrung eine geringere Rolle.
Erfolgreiche Feldbesichtigung in Prozent von Gräsern und kleinkörnigen Leguminosen, je bayrischen Regierungsbezirk im Jahr 2013 (Quelle: amtliche Saatanerkennung, 2014)
ArtOber-
bayern
Nieder-
bayern
Ober-
pfalz
Ober-
franken
Mittel-
franken
Unter-
franken
Schwaben
Glatthafer----100--
Goldhafer-17,5-15,3-67,3-
Rotschwingel--4,616,5- -
Deutsches Weidelgras8,040,315,525,7-4,16,3
Einjähriges Weidelgras100------
Bastardweidelgras-55,4---44,6-
Welsches Weidelgras8,0-29,0----
Wiesenschwingel3,36,74,421,2-64,5-
Rotklee4,713,66,421,215,935,01,0
andere*-22,25,77,929,634,71,6
* Luzerne, Inkarnatklee, Wiesenrispe