Publikationen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LfL erstellen eine Fülle von interessanten Publikationen, in denen sie ihre Forschungstätigkeiten und Projekte dokumentieren. Orientiert an den Zielgruppen veröffentlicht die LfL die Publikationsreihe LfL-Informationen, die LfL-Schriftenreihe und die LfL-Merkblätter.

Aktuelle Publikationen

Kernobstbau
15. unveränderte Auflage

Titelblatt der Publikation

Integrierter Pflanzenschutz: Zu folgenden Krankheiten und Schädlingen finden Sie Diagnose- und Bekämpfungshilfen: Apfelschorf, -mehltau, Obstbaumkrebs, Birnengitterrost, Feuerbrand, Apfelwickler, Blutlaus, Birnblattsauger, Apfelschalenwickler, Obstbaumspinnmilbe und Blattläuse. (12 Seiten)
Mehr

Erscheinungsdatum: Juni 2024

Die Publikation als PDF pdf 731 KB

Stück    

Jahresbericht über die Ermittlung von Erzeugungs- und Qualitätsparametern und der Zuchtwertschätzung beim Schwein in Bayern
Stand: 2023

Titelblatt der Publikation

In den Prüfstationen für Schweine in Grub und Schwarzenau werden unter standardisierten Bedingungen Erzeugungs- und Qualitätsmerkmale von Nachkommen aus der Herdbuchzucht und der künstlichen Besamung ermittelt, die im Rahmen der Zuchtwertschätzung die Grundlage für die spätere Selektionsentscheidung bilden. Weiter werden Herkunftsvergleiche und Projekte zur Haltung nicht kupierter Tiere durchgeführt. (48 Seiten)
Mehr

Erscheinungsdatum: Mai 2024

Die Publikation als PDF pdf 2,9 MB

Die Publikation ist nur online verfügbar.

Wildlebensraumberatung in Bayern
2. überarbeitete Auflage

Titelblatt der Publikation

"Lebensräume verbessern – Artenvielfalt fördern – Mensch und Natur verbinden" lautet das Motto der Wildlebensraumberatung in Bayern.
Gemeinsam mit u. a. Jägern, Landwirtschafts- und Weinbaubetrieben sollen die Lebensräume der Agrarlandschaft durch lebensraumverbessernde Maßnahmen ökologisch aufgewertet werden.  (8 Seiten)
Mehr

Erscheinungsdatum: April 2024

Schutzgebühr: 0,50 €

Die Publikation als PDF pdf 972 KB

Stück    
 

Suche nach Publikationen