Stellenausschreibung Nr. 2025-186 - 16.10.2025
Wissenschaftl. Mitarbeiterin / Wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d)
Im Institut für Landtechnik und Tierhaltung am Standort Freising ist – unter Vorbehalt der gesicherten Projektmittelfinanzierung - ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftl. Mitarbeiterin / Wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d) Teilzeit mit 80 %, befristet für ca. 3 Jahre zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- selbständige wissenschaftliche Bearbeitung der Aspekte zur teilflächenspezifischen Grünlandbewirtschaftung unter Einsatz verschiedener Ertragskarten und Ertragspotentialkarten im Teilprojekt 1 „Datenmanagement und Datenvernetzung im Feld“, insbesondere im Projektteil 1.2 "Teilflächenspezifische Grünlandbewirtschaftung" im Experimentierfeld DigiMilchPro
- wissenschaftliche Bewertung der Managementoptionen auf Basis von Ertragskarten aus verschiedenen Quellen (selbstfahrender Feldhäcksler, Satellit mit Wachstumsprognosemodell usw.) sowie Weiterentwicklung im Bereich der Nutzung der erfassten Daten bzw. der Dateninterpretation (Geostatistik) unter Berücksichtigung der im Feld erzielten Versuchsergebnisse
- Darstellung des Demonstrationsprojektes nach außen (Veröffentlichungen, Vorträge, Demonstration auf Feldtagen usw.)
Wir erwarten
- Abschluss als Master in Agrarwissenschaften bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- vertiefte Kenntnisse im Bereich Ertragskartierung und Geoinformationssysteme insbesondere im Zusammenhang mit geostatistischen Methoden
- vertiefte Kenntnisse im Themengebiet Verfahrenstechnik im Grünland- und Feldfutterbau
- vertiefte Kenntnisse im Bereich teilflächenspezifische Verfahren und Verfahrenstechniken
- technisches Verständnis und sichere EDV-Kenntnisse, Affinität zur Digitalisierung und neuen Medi-en, routinierter Umgang mit gängigen Office- und GIS-Programmen
- fließend deutsche Sprache, gewandte Darstellung aktueller Erkenntnisse für Wissenschaft und Praxis in Deutsch und Englisch
- hohe Motivation sich in das Projekt einzubringen, selbständige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft, hohe auch körperliche Belastbarkeit und teamorientiertes Arbeiten
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Administration, Beratung, Industrie und Praxis
- Bereitschaft zu Dienstreisen, der Teilnahme an Tagungen und für Gremienarbeit
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L
- flexible Arbeitszeiten
- partielles Arbeiten im Homeoffice möglich (angepasst an die erforderlichen Arbeiten im Projekt)
- Einblicke und Zusammenarbeit im Bereich der Landtechnikindustrie und universitären Forschung
- Unterstützung durch ein junges, dynamisches Team mit breitem Wissen im Bereich der Digitalisierung und Modellierung
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 03.11.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Landtechnik und Tierhaltung
Vöttinger Str. 36
85354 Freising
Ansprechpartner:
Herr Stefan Thurner
Tel.: +49 8161/8640-4179
E-Mail: Stefan.Thurner@LfL.bayern.de
Institut für Landtechnik und Tierhaltung
Vöttinger Str. 36
85354 Freising
Ansprechpartner:
Herr Stefan Thurner
Tel.: +49 8161/8640-4179
E-Mail: Stefan.Thurner@LfL.bayern.de