Stellenausschreibung Nr. 2025-77-BaySG - 18.09.2025
Projektkraft „Biodiversitätsförderung durch klimaangepasste Grünlandwirtschaft in der Grenzregion Bayern-Österreich“ (m/w/d)

Bei den Bayerischen Staatsgütern am Standort Kringell ist ab sofort eine Stelle als Projektkraft „Biodiversitätsförderung durch klimaangepasste Grünlandwirtschaft in der Grenzregion Bayern-Österreich“ (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit befristet bis 31.12.2026 zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit

  • Betreuung von 4 Praktikerbetrieben mit Futterbau (auf Basis Dauergrünland); Erhebung der Grünlandbewirtschaftung auf den Betrieben incl. Technik, Abläufe, Erträge und Erträge
  • Entwicklung von Ideen zur Verbesserung der Pflanzenvielfalt auf den Grünlandflächen
  • Anlage von Demoflächen zur Bekämpfung des Maikäfer-Engerlings
  • Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt zusammen mit den Projektpartnern Landesanstalt für Landwirtschaft und Bioschule Schlägl (AT)
  • Vorstellung der (Zwischen-) Ergebnisse auf den Praxisbetrieben für Praktiker
  • Zuarbeit bei der Erstellung von Projektberichten

Wir erwarten

  • Abschluss als Bachelor/Dipl. Ing (FH) im Bereich Agrarwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, Abschluss einer Technikerschule oder Meisterprüfung in einem landwirtschaftlichen Beruf, staatlich geprüfte/r Wirtschafter/in für Landbau oder vergleichbare Qualifikation
  • Arbeitserfahrung und Kenntnisse in den Bereichen Grünlandbewirtschaftung, Futterwirtschaft und Rinderhaltung
  • fließend deutsche Sprache, schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • hohe Motivation sich in das Projekt einzubringen, selbständige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Verantwortungsbereitschaft und teamorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere bei termingebundenen Arbeiten bei der Ernte
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an Tagungen
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und BE

Wir bieten

  • Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L
  • sehr gutes Betriebsklima
  • kostenlose Lademöglichkeit für E-Auto
  • sehr gute Öko-Kantine mit attraktiven Mitarbeiterkonditionen

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die Bayerischen Staatsgüter haben sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordern deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.10.2025 an:
Bayerische Staatsgüter
Versuchs- und Bildungszentrum Kringell
mit Öko-Akademie
Ansprechpartner:
Lehner Thomas, Tel.: 089/6933442-622
Kringell 2
94116 Hutthurm

www.baysg.bayern.de

E-Mail: kringell@baysg.bayern.de