DigiMilch Newsletter im Juli 2025
Herzlich willkommen zum DigiMilch Newsletter im Juli.
In dieser Newsletter-Ausgabe informieren wir Sie über die jüngsten Aktivitäten des Experimentierfeldes DigiMilch: Am 2. April ging es bei "DigiMilch im Dialog 2025" um Datenhoheit und Datenverträge in der Landwirtschaft. Die Präsentationen aus der Online-Veranstaltung können Sie über den ersten Beitrag per Mail bestellen. Außerdem gaben das DigiMilch-Team und Forscher der LfL im Juni an zwei Praxistagen ihr Wissen an Landwirte weiter. Unter beiden Rückblicken können Sie Ergebnis-Flyer oder Vortragshandouts per Mail bestellen. Und zum Schluss haben wir noch einige Termine und "Lesetipps" für Sie gesammelt.
Wissenstransfer I
Rückblick: DigiMilch im Dialog 2025 – Wem gehören eigentlich die Daten aus meinem Betrieb?

Wer steuert die Datenquelle Futtertisch?
Am 2. April 2025 präsentierten die Forscherinnen und Forscher von DigiMilch gemeinsam mit externen Experten kostenlos Wissen, das Ihrem Betrieb weiterhilft. Thema war diesmal: Datenhoheit und Datenverträge in der Landwirtschaft. Mehr
Wissenstransfer II
Rückblick: DigiMilch-Praxistag 2025

Hungrige Kühe auf dem Berghof Babel
Digitale Technik in der Praxis – am 4. Juni 2025 fand auf dem Berghof Babel im Ostallgäu ein kostenloser Praxistag des Experimentierfeldes DigiMilch mit Vorträgen u. a. zu AFS, AMS und Weidehaltung oder Grünland sowie einer Betriebsführung statt. Lesen Sie den Rückblick und bestellen Sie die Vortragshandouts. Mehr
Wissenstransfer III
DigiMilch: Wissenstransfer vor Traumkulisse

Wissen, Kuhstall, Bergblick – so geht Praxistag
Nützliches Wissen für die Landwirte der Molkereigenossenschaft Berchtesgadener Land: Die Forscherinnen und Forscher der LfL und des Projektes DigiMilch präsentierten auf dem Betrieb von Rupert Helminger in Teisendorf-Hörafing praxisbezogene Ergebnisse ihrer Arbeit. Mehr
Termine und Aktuelles
- Veranstaltungen
- HEF AgriScience Symposium "KI in der Landwirtschaft", 18. September 2025, TUM Weihenstephan, 85354 Freising
- Agritechnica 2025, LfL-Stand (Halle 24), 9. bis 15. November, Messe Hannover
- Veröffentlichungen
- "Digitale Zukunft weiter etablieren" BLW, 26/2025
- "Das Experimentierfeld DigiMilch – Ziele und Ergebnisse aus dem Bereich Außenwirtschaft", Schule und Beratung, 1-2/2025, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
- "DigiMilch-Ergebnisse aus dem Bereich Innenwirtschaft", Schule und Beratung, 3-4/2025, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Weiterführende Informationen zu "Termine und Aktuelles"