Versuchsergebnisse zur mineralischen Düngung
N-Düngung zu Winterweizen – Sensortechnik
Versuchsdurchführung
In diesem Stickstoffsteigerungsversuch wurde sowohl die notwendige Düngungshöhe als auch die N-Sensortechnik zu Winterweizen geprüft. Die berührungsfreie Messung der N-Versorgung der Pflanzen mittels Sensoren (online) beruht auf der Lichtreflektion der Pflanzen. Da zu Vegetationsbeginn (erste N-Gabe) nur wenig Pflanzenmasse vorhanden ist, kann diese Technik nur zur zweiten (BBCH 31) und dritten (BBCH 37-47) N-Gabe eingesetzt werden. Zur Prüfung dieses Düngesystems wurde an sechs Standorten in Bayern ein 3-faktorieller N-Steigerungsversuch mit drei Düngeterminen angelegt.
Ergebnis der Versuchsjahre 2001-2005

Ertrag in Abhängigkeit von der Höhe der N-Düngung, Winterweizen, Mittel der sechs Orte, 2001-2005

Rohprotein in Abhängigkeit
von der Höhe der N-Düngung, Winterweizen, Mittel der sechs Orte, 2001-2005
Die Auswertungen der N-Senssormessungen finden Sie im detailliertem Versuchsbericht.
Kompletter Versuchbericht