Versuchsergebnisse zur mineralischen Düngung
N-Düngungsversuch zu Winterraps – Sensortechnik

Versuchsdurchführung

In diesem Winterrapsversuch wurde geprüft welche N-Menge für den wirtschaftlichen Optimalertrag notwendig ist und ob mithilfe des N-Sensors die benötigte N-Düngemenge am Pflanzenbestand gemessen werden kann.

Ergebnis der Versuchsjahre 2003-2005

SäulendiagrammZoombild vorhanden

Wirtschaftlich optimale N-Gesamtdüngemenge zu Winterraps

Zur Beurteilung der optimalen N-Düngungshöhe wurden die N-Düngekosten und der Ölgehalt berücksichtigt. Auf den tiefgründigen, gut durchwurzelbaren Standorten Arnstein und Günzburg (Ackerzahl: 62-65) lag die optimale N-Düngemenge bei rund 130 kg/ha. In Gottmannsdorf, ein Muschelkalkboden vermischt mit Buntsandstein (Ackerzahl: 42), wurde der Optimalertrag inklusive Herbst N-Düngung erst bei 180-190 kg N/ha erreicht.