Versuchsergebnisse zur mineralischen Düngung
N-Düngung zu Winterweizen anhand verschiedener Düngesysteme (DSN, N-Sensor und N-Simulation)
Versuchsdurchführung
Eine optimierte Stickstoffdüngung zu landwirtschaftlichen Kulturen ist eine Grundvoraussetzung für hohe Erträge und gleichzeitig geringen Stickstoffverlusten. Grundlage hierfür sind eine den Ertragserwartungen angepasste N-Düngemenge sowie die Einhaltung des richtigen Düngezeitpunkts. Dies betrifft sowohl die mineralische als auch die organische Düngung. Um den Einfluss dieser Faktoren erforschen und optimieren zu können, wurden die Düngeberatungssysteme DSN, N-Sensor und N-Simulation eingesetzt. Ziel ist es, mit diesen Hilfsmitteln optimale Erträge und Qualitäten, bei einer möglichst geringen Umweltbelastung (z. B. Nmin, N-Bilanz), zu erzielen.
Versuchsjahre 2011 bis 2014
Ergebnis Erträge

Erträge bei verschiedenen Düngesystemen
Ergebnis N-Bilanz

N-Bilanz bei verschiedenen Düngesystemen
Kompletter Versuchbericht