LfL-Gabenschüttler, EDV-Anwendung Düngung
Der Gabenschüttler ist eine interaktive Planungshilfe für die Gabenaufteilung der Stickstoffdüngung für viele ackerbauliche Kulturen. Nach erfolgter Düngebedarfsermittlung werden als Ergebnis pflanzenbaulich optimale Zeiträume für die Düngegaben ausgegeben, die sich an mittleren Wetter- und Gebietslagen in Bayern orientieren.
EDV-Programm zum Herunterladen
Für ein fehlerfreies Arbeiten mit den Excelprogrammen muss eine Excelversion nicht älter als 2013 vorliegen. Wenn andere Tabellenkalkulationsprogramme (z. B. Open Office) verwendet werden, rechnet das Programm unvollständig und zeigt mitunter Fehlermeldungen an.
Erläuterungen
Zur Berechnung des Düngebedarfs sind für die Fläche folgende Angaben zu machen:
- Bodenart
- Nmin
- Hauptfrucht mit mittlerem Ertrag
- Vorfrucht
- Zwischenfrucht
- Organische Düngung zur Vorfrucht, Zweitfrucht und/oder zur Zwischenfrucht
- Herbstdüngung mineralisch und organisch
- Organische Frühjahrsdüngung zur Hauptfrucht

Düngebedarfsermittlung und Gabenaufteilung von Winterweizen A/B-Sorte