Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft unterstützt die Streuobstaktivitäten in Bayern vor allem über die Aktion Streuobst, durch Tagungen und Fachinformationen rund ums Streuobst.
Hauptziele sind die Erhaltung, Förderung, Nutzung und Weiterentwicklung der Streuobstbestände als wertvolle Elemente der bayerischen Kulturlandschaft.
Unterstützung zu ihren speziellen fachlichen Fragen vor Ort , zum Beispiel zur Neuanlage, Pflege und Sortenwahl, erhalten Sie in der Regel durch
Sie können sich auch an die Naturschutzverbände oder den Obst- und Gartenbauverein vor Ort wenden.
Forschungseinrichtungen, Vereine und Verbände
Sortendatenbanken