BioRegio-Betriebe in Unterfranken
Ökokiste Schwarzach (BioRegio-Betrieb)

Ökokiste Schwarzach: Raritätengärtnerei und Vielfalt (Foto: Ökokiste Schwarzach)
Ökokiste Schwarzach, Scharzach im Lkr. Kitzingen (KT) – Raritätengärtnerei und Vielfalt
Den Gärtnereibetrieb bewirtschaftet Gärtnermeister Veit Plietz seit 1983 ökologisch nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes. Der Betrieb wurde komplett neu aufgebaut. Die Anbauschwerpunkte im Freiland und in den Gewächshäusern sind sehr vielfältig.
Plietz hat sich u.a. auf den Anbau verschiedener Raritätensorten spezialisiert, sowohl als Jungpflanzen als auch im Anbau: 100 Tomatensorten, rund 30 Gurkensorten, sowie eine Vielzahl an Bohnen-, Paprika- und alte regionale Gemüsesorten wie z.B. den Kitzinger Wirsing. Hinzu kommen weitere, eher unbekannte Gewächse, wie Yakonwurzel, Erdbeerspinat oder Wasabino. Die Vielfalt der Arten und Sorten auf kleinen Flächen, setzt eine hohe Flexibilität in der Fruchtfolge voraus.
Das Ziel im Bodenmanagement ist eine dauerhafte Begrünung, was mit Zwischenfrüchten und Winterbegrünung erreicht wird. Die Bodenbearbeitung geschieht pfluglos.
Nachdem in den Anfangsjahren ausschließlich an den Großhandel vermarktet wurde, entschied sich Plietz 1996 für die Direktvermarktung über Ökokisten. Ein Netzwerk an Öko-Betrieben aus der Region ergänzt, neben den eigenen Erzeugnissen, den Inhalt der Ökokiste mit weiteren Produkten.
Zudem erweitert ein breites Naturkostsortiment im Hofladen das Angebot.
Das Ziel im Bodenmanagement ist eine dauerhafte Begrünung, was mit Zwischenfrüchten und Winterbegrünung erreicht wird. Die Bodenbearbeitung geschieht pfluglos.
Nachdem in den Anfangsjahren ausschließlich an den Großhandel vermarktet wurde, entschied sich Plietz 1996 für die Direktvermarktung über Ökokisten. Ein Netzwerk an Öko-Betrieben aus der Region ergänzt, neben den eigenen Erzeugnissen, den Inhalt der Ökokiste mit weiteren Produkten.
Zudem erweitert ein breites Naturkostsortiment im Hofladen das Angebot.
Betriebsspiegel Ökokiste Schwarzach
Arbeitskräfte
- 2 Betriebsleiter, Hofnachfolger, 12 MitarbeiterInnen
Standort
- Höhenlage: 190 m über N.N.
- Durchschnittliche Niederschläge: 480 mm
- Durchschnittliche Ackerzahl: 70
- Bodenart: lehmig humoser Sand und sandiger Lehm
Betriebsfläche
- Landwirtschaftlich genutzte Fläche: 2,5 ha
- Gemüsebaufläche: 2,5 ha
- Gewächshäuser: 1800 m2
Fruchtfolge
- Im Freiland: Salate – Kohl – Fruchtgemüse – Zwiebelgewächse
- Zwischenfrüchte so oft wie möglich
Kulturen im Gemüsebau
- Raritäten u.a.: Yakonwurzel, Knollenziest, Kitzinger Wirsing, Erdbeerspinat, Haferwurzel, Kalebassen, Posthörnchen Bohne, Spritzgurken, Spörgel, Wasabino
Weiterer Betriebszweig
- Direktvermarktung ab Hof mit Naturkostsortiment
- Ökokiste
Ansprechpartner und Kontakt
Ökokiste Schwarzach
Veit Plietz
Am See 9
97359 Schwarzach
Tel.: 09324 1030
E-Mail: info@oekokiste-schwarzach.de
Internet: Ökokiste Schwarzach