BioRegio-Betriebe in Unterfranken
Biohof Cäsar (BioRegio-Betrieb)

Biohof Cäsar: Großflächige Vielfalt und Effizienz
Biohof Cäsar, Waigolshausen im Lkr. Schweinfurt (SW) – Großflächige Vielfalt und Effizienz
Der Betrieb der Familie Cäsar wird seit 2008 ökologisch nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes bewirtschaftet. Der Ackerbaubetrieb mit Legehennen-Haltung erzeugt Feldgemüse mit Möhren und Rote Bete zur Saftgewinnung, Speise- und Chipskartoffeln, Zuckerrüben, Getreide mit Roggen, Weizen, Dinkel und Braugerste, Mais, Körnerleguminosen und Kleegras.
Zudem ist der Biohof als Demonstrationsbetrieb im bundesweiten Soja-Netzwerk aktiv. Mit 70 ha ist der Biohof der größte Betrieb in Deutschland für Bio-Zuckerrübenanbau. Der Ökorübenzucker geht nahezu vollständig in die verarbeitende Industrie. Um den Absatz des Biozuckers kümmert sich Familie Cäsar selbst.
Der Aufwuchs der Luzerne und das Luzernegras wird siliert. Mit der Silage werden vor allem die Zuckerrüben im Herbst gedüngt. Vor den stark zehrenden Zuckerrüben ist die Gründüngung auch eine Alternative zum Zwischenfruchtanbau.
Den Bio-Eiermarkt bedient Familie Cäsar durch den eigenen Legehennenbetrieb seit 2014. Die Stromversorgung des Feststalls erfolgt über ein Mini-Blockheizkraftwerk.
Das Futter der Tiere bekommt Familie Cäsar von der auf Bio-Tierfutter spezialisierten Kaisermühle in Gänheim, zugleich ein Kunde für ihr Getreide.
Der Aufwuchs der Luzerne und das Luzernegras wird siliert. Mit der Silage werden vor allem die Zuckerrüben im Herbst gedüngt. Vor den stark zehrenden Zuckerrüben ist die Gründüngung auch eine Alternative zum Zwischenfruchtanbau.
Den Bio-Eiermarkt bedient Familie Cäsar durch den eigenen Legehennenbetrieb seit 2014. Die Stromversorgung des Feststalls erfolgt über ein Mini-Blockheizkraftwerk.
Das Futter der Tiere bekommt Familie Cäsar von der auf Bio-Tierfutter spezialisierten Kaisermühle in Gänheim, zugleich ein Kunde für ihr Getreide.
Betriebsspiegel Biohof Cäsar
Arbeitskräfte
- Betriebsleiterehepaar, Sohn, 1 Festangestellter, 1 Teilzeitkraft, 20 Saisonarbeiter/Innen
Standort
- Höhenlage: 205 m über N.N.
- Durchschnittliche Niederschläge: 540 mm
- Durchschnittliche Ackerzahl: 65 (35 - 85)
- Bodenart: sandiger Lehm
Betriebsfläche
- Landwirtschaftlich genutzte Fläche: 380 ha
- Ackerfläche: 365 ha
- Dauergrünland: 15 ha
Fruchtfolge
- Kleegras (1 -2-jährig) – Winterweizen/Dinkel/Feldgemüse – Zuckerrüben – Kartoffeln/Roggen/Gerste – Körnermais – Soja
- Standortbedingt flexible Fruchtfolgeanpassung notwendig
Tierhaltung
- 2 x 3000 Legehennen
Aufstallung
- Feststall
Ansprechpartner und Kontakt
Biohof Cäsar
Hilmar und Frederick Cäsar
Gut Dächheim
97534 Waigolshausen
Tel.: 09384 360
E-Mail: hilmar.caesar@t-online.de