BioRegio-Betriebe in Oberbayern
Biohof Lex (BioRegio-Betrieb)

Biohof Lex: Mischkulturen und Saatgutproduktion
Biohof Lex, Bockhorn im Lkr. Erding (ED) – Mischkulturen und Saatgutproduktion
Der vielseitige Ackerbaubetrieb von Elisabeth und Lorenz Lex wird bereits seit 1979 ökologisch bewirtschaftet, seit 1982 nach den Richtlinien des Naturland-Verbandes. Zur Direktvermarktung erzeugt Familie Lex sämtliche Getreidearten, wobei der Schwerpunkt auf Dinkel liegt. Sojabohnen, Kräuter, Kartoffeln, Sonnenblumen, Buchweizen, Speisemais und Braunhirse sind weitere Feldfrüchte, die sie produzieren.
Die Vermarktung erfolgt teils im eigenen Hofladen, teils über den Großhandel.
Den Nährstoffkreislauf ergänzen 400 Legehennen, die den Abputz aus der Getreidereinigung optimal verwerten. Ein weiterer Betriebszweig ist die Saatgutvermehrung von verschiedenen Kulturen.
Großes Augenmerk wird auf die Bodenschonung und die Produkteffektivität gelegt. Bei Pflegearbeiten kommen kleine Schlepper zum Einsatz, die einen geringen Bodendruck aufweisen.
Betriebsspiegel Biohof Lex
Arbeitskräfte
- Betriebsleiterehepaar und Tochter, 4 Teilzeitkräfte, 1 bis 2 Auszubildende, Saisonarbeitskräfte, Praktikanten, WOOFER
Standort
- Höhenlage: 512 m über N.N.
- Durchschnittliche Niederschläge: 750 mm
- Durchschnittliche Ackerzahl: 73 (60–82)
- Bodenart: sandiger Lehm – toniger Lehm
Betriebsfläche
- Landwirtschaftlich genutzte Fläche: 110 ha
- Ackerfläche: 105 ha
- Dauergrünland: 5 ha
- Wald: 2,8 ha
Fruchtfolge
- Keine Standardfruchtfolge, Mischkulturen: z. B. Winterroggen/Wintererbse, Soja/Leindotter, Hirse/Buchweizen/Sojabohne
Tierhaltung
- 400 Legehennen
Weiterer Betriebszweig
- Direktvermarktung
- Lernort Bauernhof
Ansprechpartner und Kontakt
Biohof Lex
Elisabeth, Lorenz und Bernadette Lex
Emling 17
85461 Bockhorn
Tel.: 08122 4477
Fax: 08122 944775
E-Mail: info@biohof-lex.de
Internet: www.biohof-lex.de