BioRegio-Betriebe in Schwaben
Bioland-Hof Bischof (BioRegio-Betrieb)
Bioland-Hof Bischof: Gruber Stallsystem und Gemüsebau
Bioland-Hof Bischof im Lkr. Neu-Ulm (NU): Gruber Stallsystem und Gemüsebau
Der Familienbetrieb wird seit 1970 nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes ökologisch bewirtschaftet. Die Schwerpunkte der landwirtschaftlichen Erzeugung sind der Acker- und Gemüsebau sowie die Milchviehhaltung. Die Milchkühe der Rasse Fleckvieh sind in einem mehrhäusigen Außenklimastall untergebracht.
Der Stall in Holzbauweise ist mit einer begrünten Dachkonstruktion überspannt. Diese Grünfläche sorgt für ein angenehmes Stallklima im Sommer und bietet der Natur einen Ausgleich zur versiegelten Stallfläche. Der Stall ist mit Tiefstreuboxen und einem Melkroboter ausgestattet. Der Milchlaufstall wurde von der AG Stallgebäude des LfL-Instituts für Landtechnik und Tierhaltung in Grub zusammen mit Familie Bischof entwickelt.
Die durchschnittliche Milchleistung der Herde beträgt 8.000 kg, davon ca 4.500 kg aus dem Grundfutter. Gefüttert werden Grünfutter, Heu, Mais- und Kleegras-Silage. Das Jungvieh hat teilweise Weidegang, der Weidezugang für die laktierenden Kühe ist in Planung. Familie Bischof züchtet auf Lebensleistung.
Auf den Äckern baut die Familie Bischof auch Feldgemüse an, teilweise auch in Dammkultur. Das Getreide wird zusammen mit dem Gemüse im eigenen Hofladen und auf Wochenmärkten vermarktet. Mit Roggen, Dinkel und Weizen nimmt die Familie Bischof am "VonHier"-Programm der Feneberg Lebensmittel GmbH teil.
Betriebsspiegel Bioland-Hof Bischof
Arbeitskräfte
- Betriebsleiterehepaar
- 13 geringf. Beschäftigte
Standort
- Höhenlage: 480 m über N.N.
- Durchschnittliche Niederschläge: 1000 mm
- Durchschnittliche Ackerzahl: 65 (62-68)
- Durchschnittliche Grünlandzahl: 55 (54-58)
- Böden: sandiger Lehm
Betriebsfläche
- Landwirtschaftlich genutzte Fläche: 60 ha
- Ackerfläche: 40 ha
- Davon Gemüsebau: 1 ha
- Dauergrünland: 20 ha
Fruchtfolge
- Kleegras (3-jährig) – Winterweizen – Mais – Blaue Lupine/Erbsen – Kartoffeln/Gemüse/Hafer – Roggen/Triticale/Dinkel
- Zwischenfrüchte: so oft wie möglich
Tierhaltung
- 50 Milchkühe mit Nachzucht
Aufstallung
- Stallsystem Grub-Weihenstephan, mehrhäusig
Weiterer Betriebszweig
- Direktvermarktung ab Hof (Hofladen) und Märkte
Ansprechpartner und Kontakt
Bioland-Hof Bischof
Ingrid und Michael Bischof
Erbishoferstr. 2
89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
Tel.: 07302 5337
Fax: 07302 922360
E-Mail: biohofbischof@t-online.de