Forschungs- und Innovationsprojekt
Mapping of Soil Organic Matter (MOSOM)

Bodenprofil mit erkennbarer Durchwurzelung
Fernerkundungsdaten finden im Pflanzenbau schon seit Jahren Anwendung, um mitunter Biomasse oder Pflanzenversorgungszustand zu erfassen. Im Projekt MOSOM (Mapping of Soil Organic Matter: "Kartierung der organischen Bodensubstanz") wird nun die Idee der Erfassung von organischer Substanz im Oberboden mittels von Satelliten erfassten Multispektraldaten verfolgt.
Motivation

Darstellung einer Bodenprobe auf einem Separationssieb
Zielsetzung

Eingebettete Satellitendaten in ein Luftbild
Methode

Bohrstöcke zur Entnahme von Bodenproben in verschiedener Länge
Erste Ergebnisse
Projektinformation
LfL-Teilprojektleitung: Johanna Pfeiffer (ILT)
Projektbearbeitung: Johanna Pfeiffer (ILT), Dr. Martin Wiesmeier (IAB)
Laufzeit: 01.04.2021 – 31.12.2021
Finanzierung: Europäische Union: Europäisches Innovations- und Technologieinstitut – EIT Food