Forschungs- und Innovationsprojekt
Erweiterung der Monitoring-Plattform für die Nutzung digitaler Technologien in der bayerischen Landwirtschaft (MoND)

Digitale Technologien in der bayerischen Landwirtschaft
Wie in allen Wirtschaftsbereichen stehen auch der Landwirtschaft digitale und autonome Technologien zur Verfügung. Dennoch verhalten sich Landwirte in Bayern bei der Adoption digitaler Technologien bisher noch zögerlich. Dies zeigte die Auswertung einer bayernweiten Online-Umfrage der LfL im Jahr 2020, bei der knapp 2.400 Rückantworten von Landwirten aller Produktionsrichtungen eingingen. Allgemein kann beobachtet werden, dass Technologien, die besonders vorteilhaft in Bezug auf Arbeitsentlastung und -qualität sind, vergleichsweise weit verbreitet sind. Insbesondere bei Technologien, bei den positive Umweltwirkungen im Vordergrund stehen, sind die Adoptionsraten noch ausbaufähig.
Zielsetzung
Methoden
Erste Ergebnisse
Projektinformation
Projektleitung: Dr. Andreas Gabriel
Projektbearbeitung: Dr. Andreas Gabriel, PD Dr. Markus Gandorfer (ILT6a)
Laufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2022
Finanzierung: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Förderkennzeichen: A/21/14