Online-Seminar "Bedarfsgerechte und tierwohlorientierte Fütterung von Jung- und Legehennen", 2. November 2022

Ein Huhn sitzt auf Zweigen, im Hintergrund zahlreiche Hennen in Freilandhaltung

Wie kann die Futteraufnahme der Jung- und Legehennen bedarfsgerecht gestaltet werden? Ist die Anpassung des Futterangebot an die natürlichen Verhaltensweisen der Schlüssel dazu? Viele Aspekte müssen bei der Futter- und Wassergabe beachtet werden. Dr. Peter Hiller wird in seinem Vortrag die bedarfsgerechte Fütterung von Jung- und Legehennen darstellen.

Am 02.11.2022 veranstaltet das Netzwerk Fokus Tierwohl eine Online-Veranstaltung zum Thema "Bedarfsgerechte und tierwohlorientierte Fütterung von Jung- und Legehennen". Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung durch das BMEL für Sie kostenfrei.

Programm

  • 18:45 Uhr Einwahl in den Meeting-Raum möglich
  • 19:00 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl - Katharina Burgmayr, Vanessa Schön, LfL
  • 19:10 Uhr Bedarfsgerechte Fütterung von Legehennen – Dr. Peter Hiller, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
  • 20:30 Uhr Fragen, Diskussion, Zusammenfassung und Abschluss - Katharina Burgmayr, Vanessa Schön, LfL

Anmeldung

Datenschutz
Hinweis: Ihre Daten werden für die Anmeldung der Veranstaltung, sowie gegenüber dem Geldgeber als Nachweispflicht bis zum Projektende gespeichert.

Katharina Burgmayr
Tel.: 08161 8640-7375
E-Mail: fokus-tierwohl@LfL.bayern.de

Vanessa Schön
Tel.: 08161 8640-7374
E-Mail: fokus-tierwohl@LfL.bayern.de