Online-Seminar "Ergebnisse und praktische Beispiele für Bewegungsbuchten für säugende Sauen", 27. Januar 2023
Die Haltung säugender Sauen in Ferkelschutzkörben steht aufgrund der eingeschränkten Bewegungsfreiheit in der Kritik. Eine Lösungsoption ist der Einbau sogenannter Bewegungsbuchten. Diese sind derzeit Teilkriterium mehrerer Tierwohllabel.
Bisher gibt es jedoch noch einige Wissens- und Erfahrungslücken zu dieser Technik. Auch das Management muss demnach angepasst werden. Die Fragestellungen, wie die Auswirkung solcher Bewegungsbuchten auf Ferkelverluste, Stallkosten und Arbeitsaufwand muss ebenfalls geklärt werden.
Dr. Christina Jais und Andreas Nüßlein werden diese Fragestellungen aufgreifen und die Ergebnisse und Erfahrungen präsentieren.
Programm
- 09:15 Uhr Einwahl in den Meeting-Raum möglich
- 09:30 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl
Katharina Burgmayr, Vanessa Schön, LfL - 09:40 Uhr Bewegungsbuchten für säugende Sauen – Ergebnisse zu Tierwohl, Leistungsdaten und Arbeitserledigung aus Schwarzenau
Dr. Christina Jais, LfL - 11:00 Uhr Praktische Beispiele für gelungene Bewegungsbuchten
Andreas Nüßlein, LfL - 12:00 Uhr Fragen, Diskussion, Zusammenfassung und Abschluss
Katharina Burgmayr, Vanessa Schön, LfL
Anmeldung
Ansprechpartnerinnen
Katharina Burgmayr
Tel.: 08161 8640 7375
E-Mail: Fokus-Tierwohl@LfL.bayern.de
Vanessa Schön
Tel.: 08161 8640 7374
E-Mail: Fokus-Tierwohl@LfL.bayern.de