Arbeitsbereich ILT 4
ILT – Über uns: Digitalisierung
Arbeitsthemen
- digitale Technologien für die Nutztierhaltung und den Pflanzenbau
- Agrarrobotik, insbesondere zur mechanischen Unkrautregulierung
- Bewertung der Technologien (ökonomisch, ökologisch, sozial)
- Engagement für eine Erleichterung des Einstiegs der Landwirte in die digitale Landwirtschaft
Koordination
Dr. Markus Gandorfer
Kleeberg 14
94099 Ruhstorf a.d.Rott
Tel.: 08161 8640-4628
Fax: 08534 8640-5555
E-Mail: markus.gandorfer@lfl.bayern.de
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe ILT 4a
Digital Farming
- Systematisierung und Bewertung digitaler Technologien in der Landwirtschaft
- Erprobung, Optimierung und Bewertung digitaler Verfahrenstechnik
- Analyse der Akzeptanzhemmnisse auf Seiten der Landwirte
- Analyse der gesellschaftlichen Akzeptanz der Digitalisierung in der Landwirtschaft
- Aufbau des Digitalisierungszentrums für Landwirtschaft in Ruhstorf an der Rott
Dr. Markus Gandorfer
Kleeberg 14
94099 Ruhstorf a.d.Rott
Tel.: 08161 8640-4628
Fax: 08534 8640-5555
E-Mail: markus.gandorfer@lfl.bayern.de
Arbeitsgruppe ILT 4b
Agrarrobotik
- Systematisierung und Bewertung von automatisierten bzw. autonomen Technologien, die insbeson-dere für kleinstrukturierte Agrarregionen geeignet sind
- Erprobung, Optimierung und Bewertung automatisierter Geräte, insbesondere für die mechanische Unkrautregulierung
- Erprobung, Optimierung und Bewertung autonomer Maschinen, insbesondere von Feldrobotik
- Aufbau eines Robotik-Technikums, das die Zusammenarbeit mit Startups ermöglicht
Stefan Kopfinger
Kleeberg 14
94099 Ruhstorf a.d.Rott
Tel.: 08161 8640-4649
E-Mail: stefan.kopfinger@lfl.bayern.de
Zurück zu:
Institut für Landtechnik
Institut für Landtechnik
Weiter zu:
Organisationsübersicht
Organisationsübersicht