Pflanzenbau
Forschung
Das Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPZ) sichert und fördert pflanzengenetische Ressourcen bei wichtigen Kulturpflanzen in Bayern. Große Bedeutung hat dabei die angewandte Züchtungsforschung des IPZ. Hier werden bayerische und außerbayerische Herkünfte wichtiger Pflanzenarten (Weizen, Gerste, Hafer, Kartoffeln, Mais, Futtergräser- und Leguminosen, Heil- und Gewürzpflanzen, Hopfen) erfasst, bewertet und zur Verbesserung des bayerischen Genpools bei diesen Arten in Züchtungsprojekten eingesetzt.
Züchtungsforschung und Forschung zu Produktionstechnik
Weitere Forschungsthemen
Forschungsprojekte der LfL (mit Projektsuche)
Die LfL vernetzt einzelne Forschungsdisziplinen und erarbeitet ein fachübergreifendes Wissen. Deswegen ist sie die kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Landwirtschaft. Mit dem folgenden Tool können Sie sowohl laufende als auch abgeschlossene Forschungsprojekte der LfL suchen. Mehr