Empfohlene Mischung
Diese Mischung dient der Regeneration lückiger Bestände in schwierigen Lagen mit mittleren bis schweren Böden in niederschlagsreichen Gebieten, auch Moorböden, die vorwiegend in Südbayern zu finden sind. Aus diesem Grund enthält sie hohe Anteile der kältetoleranten Art Wiesenschwingel. Da dieser jedoch nur eine langsame Jugendentwicklung besitzt, wird die Mischung durch einen Teil an Deutschem Weidelgras ergänzt, der für raschen Narbenschluss sorgt und damit unerwünschte Arten unterdrückt. Der in diesen Lagen oft rückläufige Anteil an Deutschem Weidelgras kann dort und bei einer begrenzten Intensität von bis zu 3 Nutzungen pro Jahr durch den Wiesenschwingel abgelöst werden.Art | kg/ha | Gew.-% |
---|---|---|
Wiesenfuchsschwanz | 1,0 | 4,20 |
Wiesenschwingel | 12,0 | 50,00 |
Deutsches Weidelgras 1) | 9,0 | 37,50 |
Weißklee | 2,0 | 8,30 |
gesamt | 24,0 | 100,00 |