Arbeitsbereich IPZ 3
Hackfrüchte, Öl- und Eiweißpflanzen, Arznei- und Gewürzpflanzen
Aufgaben
- Produktionssysteme und Pflanzenbau bei:
- Kartoffeln
- Rüben
- Öl- und Eiweißpflanzen
- Heil- und Gewürzpflanzen
- Produktionstechnik, Sortenfragen im konventionellen und ökologischen Landbau
- Erarbeitung von Beratungsstrategien
- Betreuung von Fachorganisationen
- Weiterentwicklung des bayerischen Genpools bei Kartoffeln, Heil- und Gewürzpflanzen
- Sicherung von genetischen Ressourcen
- Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
- Qualitätseigenschaften und Inhaltsstoffe
- Evaluierung und Etablierung von Zuchtmethoden
- Beratung praktischer Zuchtbetriebe
Koordination
Externe Sonderfunktionen von Adolf Kellermann
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe IPZ 3a
Pflanzenbausysteme, Züchtungsforschung und Beschaffenheitsprüfung bei Kartoffeln
- Produktionssysteme bei Kartoffeln
- Produktionstechnik und Sortenfragen
- Testung von Pflanzgut auf Virusbesatz
- Fortentwicklung des Testsystems
- Erarbeitung von Beratungsunterlagen
- Betreuung von Fachorganisationen
- Entwicklung von Kreuzungspartnern, die wichtige Resistenzen, Speise- und Veredlungseignung und äußere Qualität vereinen
- Kombination von hoher Stärkeleistung und -qualität mit wichtigen Resistenzeigenschaften
- Entwicklung von dihaploidem Zuchtmaterial
Arbeitsgruppe IPZ 3b
Zuchtmethodik und Biotechnologie Kartoffeln
- In-vitro-Etablierung, Vermehrung und Erhaltung von Kartoffeln
- Meristemkultur zur Virusbefreiung
- Protoplastenfusion zur gezielten Kombination von Resistenz- und Qualitätseigenschaften
- Gentransfer (veränderte Stärkequalität, markerfreie Transformation, Freisetzungsversuche)
- Genomanalyse (PVY-Immunität, Chipsqualität nach Kaltlagerung, Nematodenresistenz)
Externe Sonderfunktionen von Dr. Andrea Schwarzfischer
Arbeitsgruppe IPZ 3c
Pflanzenbausysteme bei Öl- und Eiweißpflanzen, Zuckerrüben und Zwischenfruchtanbau, Fruchtfolgen
- Produktionssysteme bei Zuckerrüben, Ölpflanzen, Leguminosen und Zwischenfruchtanbau
- Sortenbewertung und -beratung
- Artenbewertung bei Zwischenfrüchten
- Betreuung von Fachorganisationen
- Versuche und Wertprüfungen im konventionellen sowie im ökologischen Anbau
Externe Sonderfunktionen von Alois Aigner
Arbeitsgruppe IPZ 3d
Kulturpflanzenvielfalt – Arznei- und Gewürzpflanzen, pflanzengenetische Ressourcen
- Anbausysteme für Heil- und Gewürzpflanzen
- Inkulturnahme von Wildarten
- Erhaltung von Herkünften
- Angewandte Züchtung bei ausgewählten Arten
- Beratung in allen Anbaufragen
Externe Sonderfunktionen von Dr. Heidi Heuberger