Erbsen
 
  	 
		
  		            
1. Anbau
	  			
  	
  	Im Jahr 2017 wurden in Bayern rund 14.700 ha Erbsen angebaut. Der Anbau ist flächendeckend, mit Schwerpunkten in den Landkreisen Ansbach, Neustadt/Aisch und Bamberg. In Versuchen haben sich mittlere Erträge von ca. 50 dt/ha ergeben.
Erbsen haben im Gegensatz zu Sojabohnen nur einen geringen Fettgehalt von ca. 1,5 %.
 
  		            
2. Inhaltsstoffe pro kg TM im Vergleich zu Sojaextraktionsschrot (nach ZIFO 2012)
	  			| je kg Trockemasse | Erbsen | Rapsextraktionsschrot | 
|---|
| Trockenmasse [g] | 880 | 900 | 
| Rohasche [g] | 35 | 77 | 
| Rohprotein [g] | 235 | 392 | 
| nXP [g] | 183 | 254 | 
| UDP [%] | 151) | 35 | 
| Lysin [g] | 16 | 21 | 
| Methionin [g] | 2,1 | 7,6 | 
| NEL [MJ] | 8,5 | 7,1 | 
| ME [MJ] | 13,4 | 11,8 | 
| Stärke und Zucker [g] | 539 | 79 | 
| Rohfett [g] | 15 | 36 | 
| Rohfaser [g] | 65 | 143 | 
| Kalzium [g] | 0,9 | 8,7 | 
| Phosphor [g] | 4,8 | 13,6 | 
| Natrium [g] | 0,3 | 0,5 | 
| Kalium [g] | 11,0 | 15,4 | 
 	 1) Kann durch thermische Behandlung erhöht werden
  		            
3. Beachte 
	  				- Gerbstoffe (Tannine) können die Futteraufnahme beeinträchtigen. Der Gehalt ist sortenabhängig. 
 
- Erbsen haben weniger Rohprotein, Aminosäuren und Mineralstoffe als Rapsextraktionsschrot, haben jedoch einen höheren Energiegehalt. Dieser beruht auf dem hohen Gehalt an Stärke, was in der Gesamtration beachtet werden muss.
- Erbsen können Sojaextraktionsschrot und Getreide teilweise ersetzen (1 kg Erbsen entsprechen ca. 0,5 kg Getreide und 0,5 kg Rapsextraktionsschrot).
- Um den nötigen Eiweißgehalt zu erzielen und gleichzeitig den Stärkegehalt der Gesamtration zu begrenzen, sollten Erbsen zusammen mit einem zweiten Eiweißfutter eingesetzt werden. 
- Da Erbsen relativ reich an Lysin, aber arm an Methionin sind, bringt die Ergänzung mit Rapsextraktionsschrot eine deutliche Verbesserung der Eiweißwertigkeit.
- Erbsen müssen geschrotet oder zerquetscht gefüttert werden.
  		            
4. Einsatzempfehlungen
	  			| Nutzungsrichtung | Einsatzempfehlung | erprobte Höchstmenge | 
|---|
| Aufzuchtrind, Fresser | In Mischung 50/50 mit Rapsextraktionsschrot | 55 % im Kraftfutter | 
| Milchkuh | In Mischung 50/50 mit Rapsextraktionsschrot | 4 kg | 
| Mastrinder ab 200 kg | In Mischung 50/50 mit Rapsextraktionsschrot | 55 % im Kraftfutter |