Arbeitsbereich ITF 4
Rinder, kleine Wiederkäuer und Pferde
Aufgaben
- Nährstoffbedarf
- Rationsoptimierung
- Fütterungsstrategien
- Nährstoffkreisläufe und -bilanzen
- Ökologische Rinderfütterung
- Erarbeitung von Fütterungsempfehlungen
- Mitwirkung bei Verbundberatung
Koordination
Dr. Jan Harms
Prof.-Dürrwaechter-Platz 5
85586 Poing
Tel.: 08161 8640-7370
E-Mail: hubert.schuster@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe ITF 4a
Koordinierung Beratung und Wissenstransfer Rinder, kleine Wiederkäuer und Pferde
- Empfehlungen zur konventionellen und ökologischen Rinderfütterung
- Beratungsempfehlungen für die Verbundberatung
- Schulung der Berater vom Staat und LKV
- Prüfung neuer Fütterungsstrategien
Dr. Hubert Schuster
Tel.: 08161 8640-7410
E-Mail: Hubert.Schuster@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe ITF 4 b
Rinderfütterung
- Stoffwechsel- und Verdauungsversuche mit Rind und Hammel
- Fütterungsversuche mit Wiederkäuern (Kälber, Jungrinder, Bullen, Ochsen, Kühe)
- Futtermittelprüfungen
Dr. Thomas Ettle
Tel.: 08161 8640-7411
E-Mail: Thomas.Ettle@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe ITF 4 c
Rinderhaltung
- Informationen über Haltungssysteme und -verfahren für Kälberaufzucht, Rindermast, sowie Milch- und Mutterkuhhaltung
- Vorstellung der Erkenntnisse aus aktuellen wissenschaftlichen Untersuchungen, Erfahrungen und Praxisempfehlungen.
Dr. Jan Harms
Tel.: 08161 8640-7370
E-Mail: Hubert.Schuster@LfL.bayern.de
Zurück zu:
Über das Institut
Über das Institut
Weiter zu:
Übersicht der Arbeitsbereiche
Übersicht der Arbeitsbereiche