Versuch zur Beurteilung der Notwendigkeit und zur optimalen Terminierung einer Fungizidmaßnahme in Mais
von Newsletter "Versuchsergebnisse aus Bayern"

Sehr geehrte Damen und Herren,
das Institut für Pflanzenschutz der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft hat folgenden Versuchsbericht herausgegeben:

Versuch zur Beurteilung der Notwendigkeit und zur optimalen Terminierung einer Fungizidmaßnahme in Mais
In Mais können unter unseren Klimabedingungen Cochiobolus carbonum – Blattflecken, Setosphaeria turcica - Blattflecken, Augenflecken (Kabatiella zeae) sowie Maisrost (Puccinia sorghi) auftreten. In diesem Versuchsprogramm wird die Notwendigkeit eines Fungizideinsatzes zur Bekämpfung der genannten Maiskrankheiten, getrennt nach Silo- bzw. Energiemais und Körnermais untersucht. Die Auswirkungen der Fungizidmaßnahmen auf den Mykotoxingehalt des Erntegutes werden ebenfalls geprüft. Des Weiteren ist der optimale Einsatzzeitpunkt einer solchen Maßnahme, falls notwendig, Gegenstand der Versuche. 2020 wurde dieser Versuch an zwei Standorten durchgeführt, einer mit Silomais und einer mit Körnermais.

Abruf des Berichts bei ISIP (externe PDF-Datei) Externer Link