Stellenausschreibung Nr. 2025-79 - 13.05.2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Im Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau am Standort Freising ist ab dem 03.07.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Teilzeit mit 75%, befristet bis 09.10.2025 als Mutterschutzvertretung mit Option auf Verlängerung im Rahmen der Elternzeit im Drittmittelprojekt „EVERGLADES - Einfluss verschiedener fein- und grobkörniger Leguminosen als Haupt- und Zwischenfrucht auf die Erbsenmüdigkeit im Ökologischen Pflanzen-bau“ zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Vorbereitung, Konzeption, Betreuung und Auswertung von Feldversuchen auf mehreren Standorten nach wissenschaftlichen Methoden
- Weiterentwicklung und Anpassung der Feldversuche anhand der erzielten Ergebnisse
- Organisation und Durchführen von Feldführungen
- verfassen von Zwischen- und Abschlussberichten
- Erarbeitung von Beiträgen zum Wissenstransfer und Erstellen von Beratungsgrundlagen aus den Projektergebnissen
- Koordination und Organisation des Drittmittelprojektes
Wir erwarten
- einen Abschluss als Master in Agrarwissenschaften bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- gute fachliche Kenntnisse des ökologischen Pflanzenbaus
- Erfahrungen im Feldversuchswesen und im wissenschaftlichen Arbeiten
- gute Kenntnisse der Statistik und gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office-Packet) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in das System „Planung, Information und Auswertung von Feldversuchen“ (PIAF) und SAS
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie ein sehr gutes Organisationsvermögen
- die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Außendienst zu arbeiten
- einen Führerschein Klasse BE
Wir bieten
- eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 03.06.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Lange Point 12
85354 Freising
Ansprechpartner:
Herr Dr. Peer Urbatzka
Tel.: 08161/8640-4475
E-Mail: Oekolandbau@LfL.bayern.de
Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Lange Point 12
85354 Freising
Ansprechpartner:
Herr Dr. Peer Urbatzka
Tel.: 08161/8640-4475
E-Mail: Oekolandbau@LfL.bayern.de