LfL-Magazin 2022: Denkfabrik für Nachhaltigkeit
Ein Labor für Nachhaltigkeit
 Seit 2017 baut die LfL in Niederbayern ein neues, einzigartiges Forschungszentrum für Zukunftsfragen der Landwirtschaft auf. In Ruhstorf arbeiten fünf Institute der LfL zusammen und wollen nichts weniger als den landwirtschaftlichen Betrieb der Zukunft für Bayern entwickeln. Dazu werden vollkommen neue Pflanzenbausysteme erprobt und wissenschaftlich begleitet, neue Diversifizierungsstrategien für bayerische Landwirtinnen und Landwirte erarbeitet und die Möglichkeiten der Digitalisierung ausgelotet.

Großes Ziel ist die Landwirtschaft von morgen: ökonomisch und ökologisch leistungsfähig, biodivers und dem Klimawandel trotzend.
LfL-Webartikel zum Vertiefen des Themas
        Zurück zu:
Übersicht aller Themen
    
Übersicht aller Themen

 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                 
                 
        			 
        			 
        			 
        			 
        			 
        			 
        			