Anpassung der Produktionstechnik - Projekte
Das Arbeitsprogramm des Arbeitsschwerpunktes "Klimaänderung" an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft umfasst aktuell folgende Forschungsprojekte mit der Zielsetzung "Anpassung der Produktionstechnik".
Wirkung karbonisierter, organischer Reststoffe (Pyrolyse und hydrothermale Kohle) auf die Bodenfruchtbarkeit
Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz, Arbeitsgruppe Humushaushalt, Umwelt-Mikrobiologie (IAB1c)
HSWT Freising, Prof. Meinken
01.04. 2013 - 31.12.2016
Nitratgehalt im Sickerwasser unter Ackerkulturen
Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz, Arbeitsgruppe Düngung des Ackerlands (IAB 2a)
01.08.2000 - 31.12.2013
Untersuchung und Bewertung von Hagelereignissen auf Ertrag und Qualität bei Kartoffeln
Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Arbeitsgruppe Pflanzenbausysteme, Züchtungsforschung und Beschaffenheitsprüfung bei Kartoffeln (IPZ 3a)
02.04.2007 - 31.12.2009
Stickstoffdüngung zu Winterweizen bei Trockenheit
Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz, Arbeitsgruppe Düngung des Ackerlands (IAB 2a)
01.10.2007 - 31.12.2011
Blattfleckenkomplex bei Gerste
Institut für Pflanzenschutz, Arbeitsgruppe Agrarmeteorologie, Prognosemodelle, Warndienst (IPS 3a)
Technische Universität München, Lehrstuhl für Phytopathologie
Phase 1: 01.07.2008 - 31.12.2011
Phase 2: 01.05.2012 - 30.04.2015
AGRO-KLIMA BAYERN: Permanente Fahrwege und Streifenbearbeitung
Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Arbeitsbereich Verfahrenstechnik im Pflanzenbau (ILT 1a);
Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz, Arbeitsgruppe Bodenphysik, Standortbeurteilung (IAB 1a)
Praxisbetriebe; ISTRO Working Group CTF Europe
01.12.2008 - 31.12.2014
AGRO-KLIMA BAYERN: Tropfbewässerung
Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz, Arbeitsgruppe Bodenphysik, Standortbeurteilung (IAB 1a), Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Arbeitsbereich Verfahrenstechnik im Pflanzenbau (ILT 1a)
Deutscher Wetterdienst
01.12.2008 - 31.12.2014
Erarbeitung von integrierten Kontrollstrategien gegen die Späte Rübenfäule der Zuckerrübe
Institut für Pflanzenschutz, Arbeitsgruppe für Krankheiten in Blattfrüchten und Mais, Schädlinge und Wachstumsregler in Ackerbaukulturen (IPS 3c)
IfZ; Verband bayerischer Zuckerrübenanbauer
01.10.2009 - 30.06.2013
Silomais Reifemonitoring auf LfL-Betrieben in Bayern
Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Arbeitsgruppe Pflanzenbausysteme und Züchtungsforschung bei Körner- und Silomais (IPZ 4a)
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V. (LKP)
01.01.2012 - 31.12.2017
Weitere Forschungsprojekte im Arbeitsschwerpunkt Klimaänderung

