LfL: Veranstaltungen und Seminare
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft informiert in zahlreichen Tagungen und Seminaren über ihre Forschungsarbeit und aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft.
7. August 2025
Neue Kulturarten und Anbaumethoden als Lösungsansatz für Landwirtschaft in Trockenlagen – Feldtag in SchwarzenauDer Klimawandel bringt in Bayern zunehmend Hitze, Trockenheit und Starkregen mit sich. Das neue bayerische Forschungszentrum für Landwirtschaft in Trockenlagen in Schwarzenau arbeitet an innovativen Lösungen für die Bewirtschaftung trockener Regionen, insbesondere in Nordbayern. Beim Feldtag am 7. August 2025 haben Landwirtinnen und Landwirte die Gelegenheit, sich vor Ort über neue Anbaumethoden und alternative Kulturpflanzen zu informieren.
Neue Kulturarten und Anbaumethoden als Lösungsansatz für Landwirtschaft in Trockenlagen – Feldtag in SchwarzenauDer Klimawandel bringt in Bayern zunehmend Hitze, Trockenheit und Starkregen mit sich. Das neue bayerische Forschungszentrum für Landwirtschaft in Trockenlagen in Schwarzenau arbeitet an innovativen Lösungen für die Bewirtschaftung trockener Regionen, insbesondere in Nordbayern. Beim Feldtag am 7. August 2025 haben Landwirtinnen und Landwirte die Gelegenheit, sich vor Ort über neue Anbaumethoden und alternative Kulturpflanzen zu informieren.
VeranstalterBayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
VeranstaltungsortSchwarzach am Main
20. November 2025
LfL-Jahrestagung 2025: Milch und Fleisch von Wiesen und WeidenWiesen und Weiden spielen eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft und die Gesellschaft. Bei der LfL-Jahrestagung 2025 setzen wir uns mit den vielfältigen Funktionen dieser Flächen auseinander – von der Milch- und Fleischerzeugung bis hin zum Erhalt wichtiger Ökosystemleistungen.
LfL-Jahrestagung 2025: Milch und Fleisch von Wiesen und WeidenWiesen und Weiden spielen eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft und die Gesellschaft. Bei der LfL-Jahrestagung 2025 setzen wir uns mit den vielfältigen Funktionen dieser Flächen auseinander – von der Milch- und Fleischerzeugung bis hin zum Erhalt wichtiger Ökosystemleistungen.
VeranstalterBayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
VeranstaltungsortForum der LfL, Prof.-Dürrwaechter-Platz 5, 85586 Poing-Grub