LfL: Veranstaltungen und Seminare

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft informiert in zahlreichen Tagungen und Seminaren über ihre Forschungsarbeit und aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft.

7. Oktober 2025
Präventionsmaßnahmen und Umgang mit Tierseuchen – Maul- und Klauenseuche sowie Afrikanische Schweinepest (ASP) Anfang Januar wurde das erste Mal seit 1998 wieder ein Fall von der Maul- und Klauenseuche verzeichnet. Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruskrankheit bei Klauentieren, die Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine befallen kann. Diese Seuche kann sich, ebenso wie die Afrikanische Schweinepest (ASP), sehr schnell ausbreiten.
VeranstalterNetzwerk Fokus Tierwohl
VeranstaltungsortOnline-Seminar
21. Oktober 2025
Multitalent Hanf – von der Forschung bis zur PraxisFreuen Sie sich auf spannende Vorträge und Diskussionen rund um das Thema Hanf: vom Anbau über innovative Anwendungen bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Entwicklungen in der Hanfbranche.
VeranstaltungsortStraubing
20. November 2025
LfL-Jahrestagung 2025: Milch und Fleisch von Wiesen und WeidenWiesen und Weiden spielen eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft und die Gesellschaft. Bei der LfL-Jahrestagung 2025 setzen wir uns mit den vielfältigen Funktionen dieser Flächen auseinander – von der Milch- und Fleischerzeugung bis hin zum Erhalt wichtiger Ökosystemleistungen.
VeranstalterBayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
VeranstaltungsortForum der LfL, Prof.-Dürrwaechter-Platz 5, 85586 Poing-Grub