EDV-Fachprogramm
Stallbilanz in schweinehaltenden Betrieben

Schweine im Stall
Die Stallbilanz bildet die Nährstoffeffizienz der Tierproduktion ab. Betrachtungsebene können die gesamte Tierhaltung eines Betriebes oder auch einzelne Teilbereiche der Tierhaltung sein, wie z. B. einzelne Ställe oder Tiergruppen. Die Stallbilanz saldiert die Nährstoffmengen, die über das eigenerzeugte Futter, den Futterzukauf (abzüglich Konservierungsverluste) sowie den Tierzukauf in den Stall gelangen, mit den Nährstoffmengen, die als tierische Marktprodukte in Form von Milch, Eier, Wolle und als Zucht-, Mast- und Schlachttiere sowie sonstige Abgänge den Stall verlassen. Die Differenz entspricht den Nährstoffausscheidungen der Tiere.
EDV-Programm zum Herunterladen
Excelanwendung zur Berechnung der Stallbilanz in schweinehaltenden Betrieben
Erläuterungen zum Programm

Eingabemaske im Programm
Das Programm ist im xlsx-Dateiformat und nur mit Excelversionen ab 2010 umfassend funktionsfähig.
Fragen?
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich an Ihr zuständiges Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten oder an den Verbundpartner in Ihrer Nähe.