Praxisbeobachtungen zur Bewirtschaftungsintensität von Grünland
Monitoring im Intensiv-Grünland Teil 1: Pflanzenbestände

Bei einem pflanzensoziologischen Monitoring auf 30 Untersuchungsparzellen in intensiv bewirtschafteten Grünlandflächen mit vier und mehr Nutzungen pro Jahr im oberbayerischen Voralpenland wurden insgesamt 56 verschiedene Pflanzenarten gefunden. Es erfolgte eine Klassifizierung der einzelnen Arten in Abhängigkeit von der Häufigkeit ihres Auftretens und ihres Anteiles in der Frischmasse im ersten Aufwuchs. Die Ergebnisse zeigen, dass sich im Einzelfall die Bestandeszusammensetzung im intensiven Wirtschaftsgrünland mit Kenntnis von ca. 20 der wichtigsten Grünlandpflanzen zu fast 100 % erklären lässt, wobei auf einer Fläche nur ca. 3-5 Arten Hauptbestandsbildner sind.

Einleitung

Auf Grünland im engeren Sinne findet man in Deutschland über 1000 Pflanzenarten. Bezieht man Streuwiesen und alpine Matten in die Betrachtung mit ein, so erhöht sich die Zahl bei „Grünland im weiteren Sinne" nochmals um ca. 1000 Arten (BRIEMLE, 1996). Ebenfalls erscheint hinsichtlich der Bedeutung des Grünlandes für den Arten- und Landschaftsschutz (BaySTMLF, 2003) die Tatsache von Bedeutung, dass man etwa ein Viertel bzw. die Hälfte aller Pflanzenarten, die in Deutschland vorkommen, auf Grünland findet. Andererseits ist bekannt, dass mit zunehmender Nutzungsintensität ein Rückgang des Artenspektrums verbunden ist (AID, 1997). Grünlandflächen für die Milchviehhaltung erfordern aber wegen der angestrebten wertgebenden Inhaltsstoffe des Futters gerade in Gunstlagen eine intensive, d. h. vier- und mehrmalige Nutzung pro Jahr.
Für den Erhalt einer leistungsfähigen, dichten und stabilen Grasnarbe sind die Kenntnis und das sichere Einschätzen der Hauptbestandsbildner einer Wiese oder Weide eine wesentliche Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Bewirtschaftung. Mitunter herrscht im Einzelfall beim Praktiker eine gewisse Unsicherheit „in Bezug auf die Botanik", also was denn nun eigentlich auf der Fläche wächst und welche Arten (warum) eine Rolle spielen.
So sollten die Ergebnisse eines Monitorings von intensiv bewirtschafteten Grünlandflächen (vier und mehr Schnitte pro Jahr) im oberbayerischen Raum in diesem Beitrag dazu dienen, herauszufinden, wie es mit der Artenvielfalt und Artendynamik in derartigen Beständen bestellt ist, welche Leitarten eine Rolle spielen und letztendlich, wie viel an botanischem „Mindestwissen" für den Praktiker ausreicht.
Neben den pflanzensoziologischen Aufnahmen wurden von den Untersuchungsflächen auch Bodenproben im Hauptwurzelraum (0-10 cm) genommen und diese auf Makro- und Mikronährstoffe untersucht. Über diese wird in einem weiteren Beitrag berichtet werden.

Material und Methoden

Ende April 2003 wurden bei 30 Milchviehbetrieben im oberbayerischen Raum auf je einem Grünlandschlag Beobachtungsquadrate von je 5 x 5 Metern festgelegt und diese mit versenkbaren Magneten markiert. Eine solche Fläche stellt auch für den erfahrenen Betrachter das Maximum dessen dar, was er noch sicher mit dem Auge abschätzen kann. Die Auswahl der einzelnen Flächen wurde bewusst den jeweiligen Bewirtschaftern überlassen unter der Vorgabe, dass dieser Schlag das „typische Grünland" ihres Betriebes repräsentieren sollte. Unter den Betrieben waren konventionelle wie ökologisch wirtschaftende zu gleichen Anteilen vertreten.
Die Flächen lagen in den Landkreisen Ebersberg (1), Erding (2), Miesbach (12), Rosenheim (9) und Weilheim-Schongau (6).
Die Bestandesaufnahme erfolgte zum ersten Aufwuchs Ende April 2003. Sie wurde nach dem Trockenjahr 2003 im Mai des folgenden Jahres wiederholt, wobei jedoch nur bei ca. 45 % der Flächen eine Aufnahme auf demselben Beobachtungsquadrat möglich war. Im Herbst des Jahres 2003 wurden in den jeweiligen Beobachtungsquadraten Bodenproben (0-10 cm) gezogen.

Ergebnisse und Diskussion

Zu den Erläuterungen finden Sie hier die Tabellen:

Ergebnisse im Detail

Artenzahl

Auf den 30 Untersuchungsquadraten wurden 2003 insgesamt 56 verschiedene Pflanzen gefunden (siehe Tabelle 1 ). Dabei trugen die Kräuter (34) zu rund 60 % und die Gräser (20) zu 36 % des Arteninventars bei. An Leguminosen (2) traten nur Weißklee und Rotklee auf, während andere bekannte Kleearten des Dauergrünlandes wie Vogel- und Zaunwicke, Wiesenplatterbse, Hornklee oder Gelbklee auf diesen Flächen nicht vorhanden waren. Vergleicht man das Artenaufkommen dieser intensiv genutzten Flächen mit der in der Literatur beschriebenen möglichen Artenvielfalt des deutschen Dauergrünlandes (BRIEMLE, 1996), so deuten die Ergebnisse dieses Monitorings darauf hin, dass der Beitrag des Intensiv-Grünlandes am theoretischen Arteninventar der Kulturlandschaft Dauergrünland insgesamt mit einem Anteil von rund 3 bis 5 % relativ bescheiden ausfällt.
Umgekehrt und positiv formuliert können die Ergebnisse den Berater und Landwirt insofern „beruhigen", dass nämlich im Wirtschaftsgrünland für die leistungsorientierte Milchviehhaltung wirklich kein vertieftes und nur langjährig zu erwerbendes Studium der Pflanzensoziologie eines ausgebildeten Botanikers notwendig ist. Wer etwa 50 Grünlandpflanzen erkennt, der ist wirklich „Spitze". Wie wir noch sehen werden, reicht in der Regel sogar ein Bruchteil dieser Zahl für eine praxisorientierte und dabei auch noch exakte Grünlandansprache aus.
Tabelle 1 zeigt nämlich ebenfalls, dass auf einer 25 m2-Parzelle - der Größe einer einzelnen Untersuchungsfläche - im Durchschnitt im ersten Aufwuchs (also demjenigen, wo man erfahrungsgemäß in der Regel am meisten sieht) nur 19 verschiedene Pflanzenarten auftraten. Das Minimum lag unter 10 und das Maximum bei ca. 25 Arten, bei zwei Drittel der Flächen bewegte es sich im Bereich zwischen 15 und 23 Arten. Gräser, die den überwiegenden Teil des Erntegutes bildeten (siehe auch Tabelle 2 ), waren auf den Parzellen durchschnittlich mit 7 Arten vertreten, wobei die Spannweite hier zwischen 5 und 13 lag.
In Anbetracht der Tatsache, dass Standardwerke der Gräserkunde, wie etwa KLAPP und OPITZ V. BOBERFELD (1990), alleine etwa 150 Grasarten beschreiben sowie angesichts dieser Ergebnisse sei also nochmals in der Sprache unserer mediengeprägten Zeit kurz und knapp formuliert: „Keine Panik vor Botanik im Grünland!"

Nur wenige Arten finden sich oft

Zu Beginn dieses Kapitels muss für das weitere Verständnis ein in der Pflanzensoziologie gängiger Begriff, nämlich die so genannte „Stetigkeit" erläutert werden. Darunter versteht man die prozentuale Häufigkeit, mit der eine Art in Bezug auf die gesamte Stichprobe auftritt. Wird beispielsweise der Goldhafer in 12 von 30 Untersuchungsflächen gefunden (egal mit welchen Anteilen in den jeweiligen Aufwüchsen), so erreicht er in diesem Falle eine Stetigkeit von 40 %. Diese Zahl ist demnach nur ein Maß für die Häufigkeit des Vorkommens – völlig unabhängig vom Masseanteil.
Abbildung 1 verdeutlicht, dass sich das Arteninventar im Intensiv-Grünland nochmals stark reduziert, wenn man gewisse Maßstäbe in Bezug auf die Häufigkeit des Auftretens anlegt. So ließen sich alleine 20 der insgesamt 56 gefundenen Pflanzen, also mehr als ein Drittel der Gesamtzahl (56) auf weniger als drei Betrieben finden, oder anders ausgedrückt: Nur knapp zwei Drittel (36 Arten) der Pflanzen erreichte eine Stetigkeit von mindestens 10 %.
Die statistische Auswertung ergab, dass die mittlere Stetigkeit (Median der 56 Arten) 23 % betrug und drei Viertel aller Arten maximal eine solche von 63 % erreichten. Eine Stetigkeit von mindestens 50 % stellte daher in diesem Monitoring einen weit überdurchschnittlichen Wert dar, den nur 16 Arten bzw. 6 Gräser erreichten. Darunter befanden sich das Deutsche Weidelgras, jedoch auch das Bastardweidelgras, die Wiesenrispe und die Gemeine Rispe, Wiesenfuchsschwanz und Knaulgras. Als „fast universell" (Stetigkeit von mindestens 80 %) fanden sich nur 8 Arten, darunter die vorgenannten Gräser ohne Fuchsschwanz und Bastardweidelgras sowie Weißklee, Löwenzahn, Scharfer Hahnenfuß und das Gänseblümchen. Aus Abbildung 1 geht ebenfalls hervor, dass vor allem bei einer Vielzahl der Kräuter deren Wiederfindungsrate stark abnahm.

Bestandesprägende Grünlandpflanzen

Nicht überraschend ist, dass es sich - was den Masseanteil der Arten im Futter anbelangt - bei Intensiv-Grünland trotz einer gewissen Spannweite im Allgemeinen um grasdominierte Bestände handelt (siehe Tabelle 2 ). Dabei ist ein durchschnittlicher Anteil der Kräuter in der Größenordnung von 10-20 % durchaus als gewünscht (Mineralstoffgehalt, sekundäre Inhaltsstoffe, größere Nutzungselastizität) zu werten, wobei auch hier starke Schwankungen zu verzeichnen waren und es im Einzelfall natürlich darauf ankommt, welches Kraut wie stark auf einer Fläche vorkommt (Beispiel Ampfer, Bärenklau - siehe auch Tabellen 5 und 6 ).
Als Vertreter der Leguminosen zählt im Intensiv-Grünland fast ausschließlich der Weißklee. Seine positiven Einflüsse auf den Futterwert (Protein, Mineralstoffe), die Futteraufnahme und die Verdaulichkeit sowie auf die erweiterte Nutzungselastizität und die N-Fixierung bei Grünlandbeständen sind immer wieder beschrieben worden und stehen auch gegenwärtig im Interesse angewandter Grünlandforschung (AGGF, 2003). Als Ideal wird ein Anteil an Weißklee in der Größenordnung von 10-20 % im Futter angesehen. Dies wurde jedoch auf den untersuchten Flächen (siehe Tabelle 2 ) im ersten Aufwuchs bei weitem nicht erreicht. Der Weißkleebesatz war vielmehr mit durchschnittlich 4,5 % sehr niedrig, wies jedoch ausgeprägte Jahrgangsschwankungen auf (vgl. Tabellen 5 und 6 ), was für diese Leguminose typisch ist.
Nur wenige Pflanzen weisen auf einer intensiv bewirtschafteten Grünlandfläche höhere Massenanteile auf, was dem Bewirtschafter oder Berater eine Bestandesschätzung natürlich stark erleichtert. So zeigt die in Tabelle 3 aufgeführte Auswertung der gefundenen Artenzahlen in Abhängigkeit ihres Anteiles in der Grünmasse, dass in den Untersuchungsquadraten im Mittel nur 6 Arten mit Anteilen von mindestens 3 % im ersten Aufwuchs vertreten waren. Durchschnittlich 4 Arten erreichten Anteile von mindestens 5 % und nur zwei Arten solche von mindestens 10 %. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass eine Beobachtungsfläche hinsichtlich ihres Futterwertes mit der Kenntnis und Einschätzung ihrer wichtigsten 3-5 Pflanzenarten (Hauptbestandsbildner) schon ganz gut beschrieben werden kann.
In Tabelle 4 sind die Ergebnisse der im Frühjahr 2003 durchgeführten Bestandeserhebung nach Stetigkeit der Arten und deren durchschnittlichem Anteil in der Grünmasse des ersten Aufwuchses klassifiziert. Letzterer wurde nur aus den Parzellen ermittelt, wo eine Art auch tatsächlich auftrat. Deutlich wird (siehe fette Umrandung in der Tabelle), dass von den insgesamt 56 gefundenen Grünlandpflanzen nur 17 Arten, d. h. 30 % sowohl eine Stetigkeit von mindestens 10 % erreichten als auch im Mittel zu mindestens 1 % in den Parzellen vertreten waren.
Mit Abstand an der Spitze im Intensiv-Grünland stehen das Deutsche Weidelgras und (leider auch) die Gemeine Rispe, wobei letztere bei häufigem Auftreten ein Problemgras darstellt (DIEPOLDER und RIEDER, 2004). Andererseits zeigt Tabelle 4 auch, dass andere bekannte Pflanzen wie der Wiesenschwingel oder der Glatthafer, der Namensgeber von früher verbreiteten Grünlandgesellschaften ist (Glatthaferwiesen), sowie der Wiesenrotklee bei intensiver Nutzung kaum eine Rolle spielen.
Aus der Tabelle geht somit ebenfalls hervor, dass in der Praxis die botanische Kenntnis von etwa 20 Arten, davon ca. 10-12 Gräsern, völlig ausreichend ist. Dabei schadet es sicher nicht, wenn zusätzlich auch weniger verbreitete Arten wie Quecke, Weiche Trespe, Wolliges Honiggras, Rasenschmiele und Straußgräser angesprochen werden können, die im Einzelfall durchaus eine Rolle spielen können (siehe Tabelle 5 ).

Dynamik im Grünland – „Hinschaun was wächst!"

Die in Tabelle 5 dargestellten Auswertungen der beiden Untersuchungsjahre 2003 und 2004 belegen zusammenfassend (siehe unten), dass mit den aufgeführten 18 Arten (9 Gräser, 7 Kräuter, 2 Leguminosen) die Bestandeszusammensetzung der Parzellen zu mindestens 84 %, im Mittel zu 97 % und in 75 % der Fälle zu 99 % erklärt werden konnte. Daher gilt nochmals der Satz „Keine Panik vor der Botanik" im Wirtschaftsgrünland für die Milchviehhaltung!
Ebenfalls erkennbar ist an der 50 %-Quantile (Spannweite zwischen der -25 %-. und der +25 %-Quartile) die herausragende Bedeutung von Deutschem Weidelgras, Gemeiner Rispe und - in abgeschwächtem Maße - Wiesenfuchsschwanz als vielschnittverträgliche Hauptbestandsbildner des ersten Aufwuchses. In einigen Fällen zeigte sich zudem eine ausgeprägte Dynamik der Bestände zwischen den Jahren 2003 und 2004, die nochmals in Tabelle 6 herausgearbeitet ist.
So wurde anscheinend die (flachwurzelnde) Gemeine Rispe durch das Trockenjahr 2003 empfindlich im Bestand zurückgedrängt, während die Wiesenrispe, das Knaulgras, der Wiesenfuchsschwanz, der Löwenzahn und vor allem der Weißklee deutlich zunahmen und im Frühjahr 2004 mit höheren Anteilen im ersten Aufwuchs vertreten waren.
Eines wird dabei klar: Auch wenn man - wie dargelegt - im intensiven Grünland nur vergleichsweise wenige Arten sicher kennen muss, ist ein geschärfter Blick umso wichtiger um Aussagen über den Futterwert, den Standort und über Möglichkeiten bzw. Notwendigkeiten von produktionstechnischen Maßnahmen im Grünland treffen zu können.
Abschließend sei noch hinzugefügt, dass hinsichtlich der botanischen Artenvielfalt und der Bestandeszusammensetzung bzw. der daraus ermittelten Futterwertzahl im Mittel kein Unterschied zwischen konventionell und ökologisch bewirtschaftetem Grünland ableitbar war. Vielmehr schwankten die o. g. Parameter bei den Einzelflächen in erheblichem Ausmaß, was auf den großen Einfluss kleinräumiger Standortverhältnisse im Grünland hinweist.

Fazit

Die Ergebnisse belegen deutlich, dass eine „Panik vor der Botanik" im intensiven Wirtschaftsgrünland unnötig ist. Das sichere Erkennen von rund 20 der wichtigsten Grünlandpflanzen bzw. von etwa 10 Grasarten reicht aus um Bestände ziemlich vollständig ansprechen zu können. Dabei bilden in der Regel auf einem Schlag nur 3-5 Hauptbestandsbildner die Zusammensetzung. Da Grünlandbestände in Abhängigkeit von der Bewirtschaftung vor allem aber vom Einzeljahr eine gewisse Dynamik aufweisen, ist ein gezielter Blick ins Grünland eine grundlegende Voraussetzung zur Abschätzung der erzielbaren Futterqualität des Erntegutes.

Danksagung

Den Autoren ist es ein Anliegen, dem Landwirtschaftsmeister und Ringwart Andreas Felsl aus Miesbach und den beteiligten Landwirten für die gute Zusammenarbeit zu danken.
Literatur
Dieser Artikel wurde veröffentlicht in der Zeitschrift "Schule und Beratung", Heft 9/04 herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten.
  • AGGF - ARBEITSGEMEINSCHAFT GRÜNLAND UND FUTTERBAU IN DER GESELLSCHAFT FÜR PFLANZENBAUWISSENSCHAFTEN (2003): Tagungsband der 47. Jahrestagung vom 28. bis 30. August 2003 in Braunschweig, Wissenschaftlicher Fachverlag Gießen, 296 Seiten, 2003.
  • AUSWERTUNGS- UND INFORMATIONSDIENST FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN (AID) (1997): Extensive Bewirtschaftung von Dauergrünland, Heft 1287/1997, ISBN 3-89661-400-2, 48 Seiten, 1997.
  • BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN (2003): Grünlandwirtschaft in Bayern - Status- und Entwicklungsbericht, 8 Seiten, München, 2003.
  • BRIEMLE, G. (1996): Farbatlas Kräuter und Gräser in Feld und Wald, Ulmer Verlag Stuttgart (Hohenheim), ISBN 3-8001-4125-6, 288 Seiten, 1996.
  • DIEPOLDER, M., RIEDER, J.B. (2004): Gefährdungspotenziale im Intensivgrünland, Schule und Beratung, Heft 07/04, Seite III-15 bis III-18, Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten, 2004.
  • KLAPP, E., OPITZ VON BOBERFELD, W. (1990): Taschenbuch der Gräser - Erkennung und Bestimmung, Standort und Vergesellschaftung, Bewertung und Verwendung, 12. überarbeitete Auflage, Verlag Paul Parey Berlin und Hamburg, 282 Seiten, 1990.

Mehr zum Thema

Praxisbeobachtungen zur Bewirtschaftungsintensität von Grünland
Monitoring im Intensiv-Grünland Teil 2: Bodenproben

Die fast ausschließlich stark bis sehr stark humosen und überwiegend carbonatarmen Oberböden wiesen ein durchschnittliches C/N-Verhältnis von 10,4:1 bei sehr geringer Streuung auf. Daraus wurde eine jährliche potenzielle Mineralisierungsrate von 60-220 kg N/ha, überwiegend von 90-130 kg N/ha und Jahr abgeleitet. Das N/S-Verhältnis im Boden betrug ca. 5:1 und ist damit deutlich enger als im oberirdischen Aufwuchs. Fast alle Bodenproben wiesen eine optimale bis (sehr) hohe Versorgung mit Kali, Magnesium, Zink, Mangan und Kupfer auf. Bei den Phosphat- und Natriumgehalten sowie bei den pH-Werten zeigte sich eine differenziertere Situation. Aus den Nährstoff-Gesamtgehalten im Boden konnte nur unzureichend auf den pflanzenverfügbaren Anteil geschlossen werden. Mehr