Arbeitsbereich IAB 4
Kulturlandschaft, Berglandwirtschaft, Flora und Fauna

Aufgaben

  • Entwicklung von Konzepten zur Erhaltung und Pflege der Kulturlandschaft
  • Landschaftspflege in der Agrarlandschaft
  • Flora und Fauna der Agrarökosysteme
  • Agrarökosystem-Monitoring
  • Agrarumweltprogramme

Koordination

Dr. Gisbert Kuhn
Lange Point 12
85354 Freising
Tel.: 08161 8640-5826
Fax: 08161 8640-5799
E-Mail: gisbert.kuhn@LfL.bayern.de

Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppe IAB 4a
Kulturlandschaft, Landschaftsentwicklung

  • Entwicklung von regionalen Leitbildern für die Kulturlandschaft
  • Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
  • Grundlagen und Methoden der Landschaftspflege und Landschaftsplanung
  • Bewertung der Umweltleistungen der Landwirtschaft
  • GIS-gestützte Landschaftsplanung
  • Erarbeitung und Umsetzung von agrarökologischen Konzepten
  • Versuche zur Landschaftspflege
  • Ausbildung der geprüften Natur- und Landschaftspfleger

Dr. Harald Volz
Tel.: 08161 8640-5790
Fax: 08161 8640-5799
E-Mail: harald.volz@LfL.bayern.de

Arbeitsgruppe IAB 4b
Wildtiere in der Agrarlandschaft

  • Einfluss von Wildtieren auf die landwirtschaftliche Produktion
  • Erarbeitung von Richtlinien zum Management von Wildtieren (Wildgänse, Fischotter), die Konflikte im Bereich der Landwirtschaft verursachen
  • Koordination und Konzeption Wildlebensraumberatung
  • Förderung von Wildtieren in der Agrarlandschaft
  • Forschung, Untersuchungen, Erstellen von Fachlichen Leitlinien, Gutachten, Stellungnahmen, Konzepten und Unterlagen, Spezialberatung und Schulungstätigkeit zu Fragen der Wildtiere in der Agrarlandschaft

Dr. Christian Wagner
Lange Point 12
85354 Freising
Tel.: 08161 8640-5798
E-Mail: christian.wagner@LfL.bayern.de

Arbeitsgruppe IAB 4c
Vegetationskunde, Berglandwirtschaft

  • Vegetation der landwirtschaftlichen Nutzflächen
  • Einfluss der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung auf die Vegetation
  • Beweidungsversuche
  • Renaturierungsversuche
  • Auswertung und Betreuung des vegetationskundlichen Aufnahme-Archivs
  • Sukzessionsforschung
  • Mitwirkung im Bodendauerbeobachtungsprogramm
  • Langzeitmonitoring, Erfolgskontrollen, Dauerbeobachtung
  • Vertretung der Landwirtschaft in naturschutzfachlichen Belangen
  • Moorarchiv

Dr. Gisbert Kuhn
Tel.: 08161 8640-5826
Fax: 08161 8640-5799
E-Mail: gisbert.kuhn@LfL.bayern.de

Arbeitsgruppe IAB 4d
Digitale Kulturlandschaft

  • Konzeption und Implementierung digitaler Werkzeuge zur landesweiten Analyse agrarökologischer Aspekte der Kulturlandschaft
  • Geodatengestützte Stellungnahmen zu agrarökologischen Fragestellungen
  • Evaluierung digitaler Methoden zur Bewertung des Lebensraumverbunds in der offenen Kulturlandschaft
  • Mitwirkung an der digitalen Erschließung des historischen Moorarchivs
  • Koordinatorische Unterstützung der Bürgerplattform Wildtiere in Bayern und des Wildtierportals

Dr. Thomas Machl
Freising, Weihenstephaner Berg 4, Zimmer 306
Tel.: 08161 8640-4561
Fax: 08161 8640-5799
E-Mail: thomas.machl@lfl.bayern.de