Staatliche Fischerprüfung in Bayern

Wer in Bayern den Fischfang ausüben will, muss die Staatliche Fischerprüfung ablegen. Dies wird als Onlineverfahren zu verschiedenen Zeiten an unterschiedlichen Orten angeboten.

Wegweiser zur Online-Fischerprüfung

Mehrere Lehrgangsteilnehmer sitzen in einem Klassenzimmer vor ihren Rechnern.

Zur Online-Fischerprüfung können Sie sich rund um das Jahr anmelden. Es gibt keine Anmeldefristen. Vorab muss ein Vorbereitungs­lehrgang besucht werden. Die Prüfung wird dann am Computer abgelegt mit anschlie­ßendem Ergebnis bestanden oder nicht bestanden.  Mehr

Details zur Prüfung

Lösungen und Ergebnisse der Staatlichen Fischerprüfung

Die Fischerprüfung ist bestanden, wenn in den 5 Fachgebieten je 12 Fragen weniger als insgesamt 15 Fehler gemacht wurden. Hat ein Bewerber dagegen in einem oder mehreren Prüfungsgebieten mehr als 6 Fragen nicht oder nicht richtig beantwortet und/oder insgesamt mehr als 15 der gestellten Fragen nicht oder nicht richtig beantwortet, ist die Prüfung nicht bestanden.
Ob Sie bestanden haben oder nicht, erfahren Sie noch im Prüfungslokal unmittelbar nach Beendigung der Prüfung. Das Zeugnis erhalten Sie etwa ein bis zwei Wochen nach der Prüfung.

Prüfungsfragen in deutscher Sprache

Bekanntgabe: Verfahrensvorschriften zur Durchführung der Online-Fischerprüfung

Die Prüfungsbehörde der Staatlichen Fischerprüfung gibt folgende Regelungen zum Ablauf der Prüfung bekannt.  Mehr