Gehölze Nachpflanzungen ALB
Judasbaum

Artname: Cercis spp.

Eigenschaften, Herkunft
Der in Südeuropa heimische Judasbaum C. siliquastrum ist auch bei uns an geschützten Standor-ten ausreichend winterhart. Noch robuster ist die aus Nordamerika stammende Art C. canadensis.
Beide werden 6 bis 8 m hohe Sträucher oder kleine Bäume. In-teressant sind die purpurrosa Blüten, die vor Laubaustrieb aus dem alten Holz direkt am Stamm und aus starken Ästen ausbrechen.
Standort
Der Standort sollte geschützt und der Boden durchlässig und eher trocken sein.