Gehölze Nachpflanzungen ALB
Sanddorn
Artname: Hippophae rhamnoides
Eigenschaften, Herkunft
Die heimischen großen Sträucher oder auch kleinen Bäume werden bis 6 m, selten bis 10 m hoch und fallen durch ihre silbergrauen, sommergrünen Blätter auf.
Die Blüten der zweihäusigen Pflanzen sind unauffällig. Die essbaren Früchte der weiblichen Pflanzen färben sich im Herbst gelb, orange oder rot und bleiben zum Teil lang in den Winter hinein an den Sträuchern.
Standort
Der Standort sollte sonnig sein. Bevorzugt werden sandig-kiesige, kalkhaltige Böden. Auf drei bis fünf weibliche Pflanzen sollte eine männliche als Pollenspender gepflanzt werden. Mittlerweile wurden jedoch auch selbstfruchtbare Sorten gezüchtet.