Gehölze Nachpflanzungen ALB
Walnuss
Eigenschaften, Herkunft
Der große, bis 20 m hohe sommergrüne Walnussbau, J. regia, stammt aus Südosteuropa bis zum Kaukasus, wurde allerdings schon in der Römerzeit in Mitteleuropa eingeführt.
Die großen unpaarig gefiederten Blätter haben 5 bis 9 Einzelblättchen. Rinde und Blätter duften beim Zerreiben aromatisch. Die männlichen Blüten kommen in grünen Kätzchen am zweijährigen Holz, die weiblichen, kugeligen am einjährigen. Die bekannten Walnüsse sind essbar und enthalten wertvolles Öl. Es gibt auch schwächer wachsende, neuere Sorten.
Die aus Nordamerika stammende Schwarznuss, J. nigra, erreicht die gleiche Höhe.
Standort
Der Standort sollte sonnig und geschützt und der Boden tiefgründig und nährstoffreich sein.