Gehölze Nachpflanzungen ALB
Flügelnuss

Artname: Pterocarya fraxinifolia

Eigenschaften, Herkunft
Die bis 20 m hohe Art wächst ursprünglich im Kaukasus, in feuchten Wäldern. Der oft mehrstämmige Baum trägt im Alter eine schwarzgraue Borke mit auffallend hellen Längsfurchen.
Die sommergrünen, gefiederten Blätter können bis 50 cm lang werden und färben sich im Herbst auffallend gelb. Besonderen Zier-wert haben die geflügelten Nüsschen, die wie an einer Perlenkette aufgereiht an bis zu 40 cm langen Spindeln hängen.
Standort
Der Standort sollte hell und sonnig sein. Der Boden sollte nährstoffreich, frisch bis feucht sein, auch längere Überschwemmung wird vertragen. Spätfrostgefahr besteht bei sehr frühem Austrieb.