9. April 2014, 9.00 Uhr, Triesdorf
Öko-Landbau-Tag 2014

LfL-Präsident Jakob Opperer am Rednerpult

Jakob Opperer, Präsident der LfL

Angewandte Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern

Am 9. April 2014 findet wieder der Öko-Landbau-Tag der LfL statt; in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Triesdorf und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Weitere Kooperationspartner sind die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, die Öko-Erzeugerringe im LKP (Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V.), die Universität für Bodenkultur Wien, das Lehr- und Forschungszentrum Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein und die Landesvereinigung für Ökologischen Landbau in Bayern.

Programm

Anmeldung ab 9:00 Uhr
Foyer Altes Reithaus, Markgrafenstraße 12
Eröffnung 9:30 bis 10:00 Uhr
Anmeldung
Foyer Altes Reithaus, Markgrafenstraße 12
Begrüßung
Jakob Opperer, Päsident der LfL
Otto Körner, Direktor der landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
Grußwort
Josef Wetzstein, Vorsitzender der Landesvereinigung für den Ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Plenarvortrag 10:00 bis 10:45 Uhr
Aktuelle Fragen des ökologischen Landbaus auf europäischer Ebene
Marco Schlüter, Direktor IFOAM EU Group

Fachsektionen 11:00 bis 16:15 Uhr

  • Rinder, kleine Wiederkäuer & Grünland
  • Schweine & Geflügel
  • Pflanzliche Erzeugung
  • Sonderkulturen & Agroforstsysteme
  • Boden & Biodiversität
  • Ökonomie & Märkte
Mittagspause 12:30 bis 14:00 Uhr
Öko-Buffet im Alten Reithaus
Schlusswort 16:30 Uhr
Rudolf Rippel, Leiter des Instituts für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz der LfL
Ende gegen 16:45 Uhr

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an bis zum 31. März 2014.
Kosten und Verpflegung
Tagungsgebühr: 50 € (Studierende mit Ausweis 25 €) inklusive Tagungsband und Verpflegung aus ökologischer Erzeugung
Eine Rückerstattung der Teilnehmergebühr erfolgt nur bei Abmeldung bis zum 03.04.2014.
Überweisung an
Staatsoberkasse Bayern, BuST. Landshut
Konto-Nr. 11 90 315 BLZ 700 500 00
BIC: BYLADEMM
IBAN: DE75 7005 0000 0001 1903 15
Verwendungszweck :
BKZ: 2523.5400.0818 und Name des Teilnehmers

Kontakt

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz
Lange Point 12
85354 Freising
Tel.: 08161 71-4005, -4470 (nur vormittags 8:00-11:30 Uhr)
Fax: 08161 71-4006
E-Mail: oekolandbau@lfl.bayern.de

Veranstaltungsort und Tagungsbüro

Bildungszentrum Triesdorf
Altes Reithaus

Markgrafenstraße 12
91746 Weidenbach
Tel.: Tagungsbüro (am 8. und 9. April 2014): 0160 99245231
Fax: 08161 71-4006
E-Mail: oekolandbau@lfl.bayern.de