Brauqualität
Braugerste ist der wichtigste Rohstoff beim Bierbrauen. Die Eignung von neu gezüchteten Gerstensorten wird im kleintechnischem Maßstab und im Labor überprüft.
Untersuchungen zur Malzqualität

Zur Vervollkommnung der Qualität der Messungen am Standort Freising-Weihenstephan wurde ein Projekt zur gemeinsamen Malzqualitätsuntersuchung der TU-Weihenstephan und der LfL-Freising gestartet. Mehr
Gemeinsame Malzqualitätsuntersuchungen der TU-Weihenstephan und der LfL-Freising

Die Prozesskontrolle in der Brauqualität als Instrument zur Qualitätssicherung

Qualitätsuntersuchungen
Backqualität
				                      Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die Qualität von Getreide, dem Rohstoff, aus dem die Lebensmittel sind, eigentlich ausmacht? Genau diesen sehr speziellen Untersuchungsfragen gehen wir im Labor nach. Kann eine neue Getreidezüchtung von den Inhaltsstoffen her auch gute Backwaren erzeugen? Mehr
LfL-Merkblatt
Winterbraugerste
				                      Anbauhinweise für die marktgerechte Erzeugung von Winterbraugerste. Mehr

    