• Über uns - Abteilung|
  • Kontakt - Abteilung|
  • Publikationen|
  • Presse|
  • Stellen|
  • Impressum, Datenschutz
Logo Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
LfL - Schriftzug (RD) Bayerischen Staatswappen
Kopfbild praktische Ausbildung_2
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF
LfL Institute ausblenden
Navigation öffnen
  • Startseite
  •   Agrarökologie
  •   Pflanzenbau
  •   Pflanzenschutz
  •   Tierzucht
  •   Tierernährung
  •   Fischerei
  •   Tier und Technik
  •   Agrarökonomie
  •   Märkte
  • Forschung
  • Service und Beratung
  • Arbeitsschwerpunkte
  • Lehr-, Versuchs- und Fachzentren
  • Berufsbildung
  • Zentrale Analytik

Berufsbildung

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft koordiniert bayernweit die Aus- und Fortbildung für zahlreiche landwirtschaftliche Berufe.

Ausbildung

Mann mit Schutzhaube an einer Maschine
Milchtechnologin, Milchtechnologe
Frau schaut in ein Mikroskop
Milchwirtschaftliche Laborantin, Milchwirtschaftlicher Laborant
Junge Frau streichelt Pferd am Kopf
Pferdewirtin, Pferdewirt
Junger Mann begutachtet einen Fisch
Fischwirtin, Fischwirt
Mann; im Hintergrund schaut ein Schaf ins Bild
Tierwirtin, Tierwirt - Schäferei
Junge Frau begutachtet ein Huhn
Tierwirtin, Tierwirt - Geflügelhaltung
Junger Mann füttert Kalb
Tierwirtin, Tierwirt - Rinderhaltung
Junge Frau im Vordergrund, im Hintergrund ein Schwein
Tierwirtin, Tierwirt - Schweinehaltung
Junger Mann begutachtet Bienenwabe
Tierwirtin, Tierwirt - Imkerei

Meisterprüfung

  • Molkereimeisterin, Molkereimeister
  • Milchwirtschaftliche Labormeisterin, Milchwirtschaftlicher Labormeister
  • Pferdewirtschaftsmeisterin, Pferdewirtschaftsmeister
  • Fischwirtschaftsmeisterin, Fischwirtschaftsmeister
  • Tierwirtschaftsmeisterin, Tierwirtschaftsmeister - Schäferei
  • Tierwirtschaftsmeisterin, Tierwirtschaftsmeister - Geflügelhaltung
Für die Tierwirtschaftsmeisterprüfung in den Fachrichtungen Schweinehaltung und Rinderhaltung besteht derzeit in Bayern kein Fortbildungsangebot.

Fachagrarwirte

  • Erneuerbare Energien - Biomasse
  • Besamungswesen Externer Link
  • Geprüfte Klauenpflegerin, Geprüfter Klauenpfleger

Kempten und Triesdorf

  • Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft in Kempten
  • Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik in Triesdorf

Kurzfilme: die LfL bewegt Landwirtschaft

Lfl Kurzfilmreihe Titelbild-gesamt
  • Schwaiganger – Pferde als Berufung
  • Von Küken, Forschung und Azubis

Übersicht 18 LfL-Kurzfilme

Weitere Informationen

  • Adressen Ausbildungsstätten  Externer Link
  • Weitere Berufe im Agrarbereich  Externer Link
  • Agrarwirtschaftl. Fachschulen  Externer Link
  • Weitere Fortbildungsmöglichkeiten im Agrarbereich  Externer Link

Externe Anbieter

  • Bundesagentur für Arbeit  Externer Link

Ausbildung direkt an der LfL

  • Berufsausbildung Feinwerkmechaniker/in (Maschinenbau)

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen|
  • Termine

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen