Coaching für Frauen in der Landwirtschaft: SVLFG-Förderaufruf

Frauen in einer Besprechung im Büro

Foto: Tobias Hase, StMELF

Frauen, die Führungsverantwortung in der Landwirtschaft übernehmen wollen, erhalten jetzt gezielte Unterstützung: Ein neues Coachingprogramm der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) begleitet sie auf dem Weg zur Betriebsführung – individuell, praxisnah und professionell.

Gezielte Förderung für Gründerinnen und Nachfolgerinnen

Ob Hofnachfolge, Neugründung oder Beteiligung an einem Unternehmen – gefördert werden Einzel- und Gruppencoachings, die auf betriebswirtschaftliche Themen wie Selbstorganisation, Unternehmensführung und auch Gesundheitsprävention eingehen. Finanziert wird das Programm aus dem Innovationsfonds der Rentenbank.
Antragsberechtigt sind Frauen, die innerhalb der letzten fünf Jahre ein landwirtschaftliches Unternehmen gegründet, übernommen oder sich daran beteiligt haben – oder dies aktuell planen. Voraussetzung ist, dass die Tätigkeit grundsätzlich zu einer Versicherungspflicht als landwirtschaftliche Unternehmerin führen würde.

Bis zu 1.800 Euro Förderung pro Teilnehmerin

Die Kosten für das Coaching werden bis zu einem Maximalbetrag von 1.800 Euro je Antragstellerin übernommen (für mind. 6 bis max. 18 Stunden Coaching). Wichtig: Förderfähig sind nur Maßnahmen, die nach der Bewilligung beginnen.
Ende der Förderaktion: 31.12.2025