LfL-Information
Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft
Stand: 2024

Der bayerische Milchmarkt - sowohl für konventionelle wie auch für Bio-Kuhmilch - im Jahr 2024 war nach zwei turbulenten Jahren geprägt von stabilen Milchpreisen mit steigender Tendenz. Das Milchangebot und vor allem das Angebot an Milchfett war knapp, was bei guter Nachfrage zu auffällig hohen Preisen für Butter führte. (43 Seiten)
Erscheinungsdatum: Juli 2025
Die Publikation als PDF 6,0 MB
Ältere Ausgaben
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft 2023
5,3 MB
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft 2022
4,2 MB
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft 2021
5,6 MB
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft 2019
7,7 MB
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft 2018
5,1 MB
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft 2017
4,0 MB
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft 2016
4,4 MB
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft 2015
1,6 MB
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft 2014
1,7 MB
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft 2013
1,5 MB
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft 2012
990 KB
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft 2011
1,6 MB
- Statistiken der Bayerischen Milchwirtschaft 2006 bis 2010
Milchmarkt aktuell – Monatsstatistiken und Dashboard
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft veröffentlicht die monatlichen Milchauszahlungspreise und die Mengenstatistik für Milch und Milcherzeugnisse in Bayern. Mehr
Agrarmarktanalyse
Die Entwicklungen an den globalen Handelsplätzen und Produktbörsen üben in Folge der schwindenden staatlichen Marktregulierung einen immer stärkeren Einfluss auf die Preisbildung an den regionalen Agrarmärkten aus. Aufgabe des Instituts ist es, die marktbestimmenden Faktoren zu analysieren und ihren Einfluss auf die Entwicklung der heimischen Märkte zu bewerten. Mehr