Veranstaltungen zum ökologischen Landbau an der LfL
Die LfL richtet regelmäßig Veranstaltungen im Bereich des Ökolandbaus aus. Jährlich findet der Öko-Feldtag statt, meist im zweijährigem Rhythmus die Fachtagung "Öko-Landbautag". Zudem beteiligen sich Forschende an nationalen und internationalen Fachtagungen mit aktuellen Beiträgen aus ihrer Öko-Forschung. Im Rahmen von Öko-Forschungsprojekten und den BioRegio-Projekten finden regelmäßig Feldtage, Infoveranstaltungen und Weiterbildungen statt.
Aktuell
Aktuelle Veranstaltungshinweise
Save the Date
Öko-Feldtag der LfL

Foto: Birgit Gleixner, LfL
Öko-Landbautag der LfL

Foto: Birgit Gleixner, LfL
Tagungsreihe Bio-Streuobst

Rückblick
LfL-Jahrestagung 2023 "Pflanzenzüchtung und Tierzucht im ökologischen Landbau"
Die LfL stellte bei der Jahrestagung am 5. Dezember 2023 in Grub die Besonderheiten der Pflanzenzüchtung und Tierzucht für den Ökolandbau in den Mittelpunkt und diskutierte die Frage, ob eine eigene Ökozüchtung für diese Bereiche notwendig ist. Nachzulesen in den beiden Rückblicken, thematisch aufgeteilt nach Pflanzenzüchtung und Tierzucht im ökologischen Landbau sowie dem Tagungsband:
Rückblick
Internationale Fachtagungen
- 17. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau 2024
- 64. Tagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2023 in Göttingen
- 1. Internationale Fachtagung Ökologische Rinderzucht, Online-Tagung
- 7. Forum Agroforstsysteme 2019 in Freising-Weihenstephan
- 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau 2019
- 6. Internationale Ökolandbau-Konferenz ICOAS 2018
- 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau 2017 in Freising-Weihenstephan