Agrarmarktanalyse
Die Entwicklungen an den globalen Handelsplätzen und Produktbörsen üben in Folge der schwindenden staatlichen Marktregulierung einen immer stärkeren Einfluss auf die Preisbildung an den regionalen Agrarmärkten aus. Aufgabe des Instituts ist es, die marktbestimmenden Faktoren zu analysieren und ihren Einfluss auf die Entwicklung der heimischen Märkte zu bewerten.
Im Fokus
Agrarmarktanalyse
Der bayerische Getreidemarkt seit dem russischen Angriffskrieg

Foto: colourbox.de#327120
Bedingt durch den russischen Angriff auf die Ukraine verschieben sich die globalen Warenströme. Inwieweit sind bayerische Getreideimporte und Erzeugerpreise von dieser Entwicklung betroffen? Mehr
Markt- und Preisbeobachtung
Markttransparenz
LfL-Preistelegramm – Erzeugerpreise auf einen Blick

Foto: colourbox.de_PetraD
Schneller Überblick: Im LfL-Preistelegramm zeigen Grafiken und Tabellen übersichtlich den aktuellen Verlauf der wichtigsten bayerischen Erzeugerpreise Mehr
Langfristige Entwicklung der Erzeugerpreise
Marktbericht – Preisentwicklungen im Jahresvergleich

Foto: colourbox.de_Psphotography
Der Marktbericht zeigt, wie sich die wichtigsten Erzeugerpreise auf den bayerischen Agrarmärkten längerfristig verändern. Typische oder besondere Jahresverläufe sind gut erkennbar. Mehr
Amtliche Statistik
Milchmarkt aktuell

Foto: colourbox.de_syda_productions
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erfasst gemäß bundesweiter Meldeverordnung monatlich Milchauszahlungspreise und Produktionsmengen aus allen Bundesländern. Die LfL stellt diese amtlichen Statistiken für Bayern kompakt und aufbereitet zur Verfügung. Das Dashboard Milch zeigt außerdem die mehrjährige Entwicklung ausgewählter Parameter der Milcherzeugung auch für Deutschland und andere Länder der EU. Mehr
Amtliche Statistik
Schlachtviehpreise aktuell

Foto: colourbox.de_MihailDechev
Gemäß der 1. FIGDV (Fleischgesetz-Durchführungsverordnung) veröffentlicht die LfL im staatlichen Auftrag wöchentliche Preisnotierungen für die Erzeugerpreise von Schlachtvieh. Mehr
Außenhandel Bayern
Bilanzzahlen Bayerische Ernährungswirtschaft 2024
Allzeithoch beim Export bayerischer Ernährungsgüter

Überraschend legen die Exporte der bayerischen Ernährungswirtschaft im Jahr 2024 noch einmal zu. Und das trotz weltweit sinkender Nahrungsmittelpreise. Mehr
Weitere Themen
Strukturzahlen Ernährungshandwerk
Bayerische Handwerksbäckereien und -metzgereien erzielen Umsatzrekorde

Foto: colourbox.de_IoanCseh
Das bayerische Ernährungshandwerk erwirtschaftet im Jahr 2023 neue Umsatzrekorde. Trotzdem gehen die Betriebszahlen auch bei den Umsatzstärksten in der Branche, den Bäckereien und Metzgereien zurück. Mehr