Aktueller Großhandelspreis für Strom aus Biogas
Biogas - Strommarkt im März 2025
Für Biogasanlagen kann sich bei negativen Preisen am Großhandel der EEG-Vergütungsanspruch verringern. Mit strompreisorientierter Einspeisung können Sie nicht nur negative Preise meiden, sondern auch relevante Mehrerlöse erwirtschaften. Für interessierte Anlagenbetreiber bieten wir einen monatlichen Strommarktbericht zur Einordnung der aktuellen Marktsituation.
Aktuelle Marktsituation
Die in Deutschland realisierte Solarstromerzeugung nach www.smard.de steigt im März gegenüber dem Februar um das 2,2-Fache, im Vergleich zum Vorjahresmonat in 2024 um 34 Prozent. Die sonnenstärkeren Tage im März führen zu 30 Stunden mit negativen Börsenpreisen. Hinzu kommen um den 22.03. sowie 30.03. zwei Phasen, in denen der Solar- und Windstrom mehr als 80% des Stromverbrauchs decken konnten. In der Folge summiert sich die Stundenzahl mit schwach positiven Preisen mit kleiner/gleich 2 Cent auf 98.
Das folgende PDF enthält u.a. Details zum Marktwert für Strom aus Biomasse und zu den Mehrerlösen bei strompreisoptimierter Fahrweise.
Abbildung: Stundenpreise im Stromgroßhandel (EPEX-Day-Ahead) im März 2025
Datengrundlage:
Ansprechpartner
Martin Strobl
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Institut für Agrarökonomie - Ökonomik regenerative Energien
Menzinger Str. 54, 80638 München
Tel.: 081618640-1474
E-Mail: marktinformation@LfL.bayern.de