Marktwert für Strom aus Biogas um bis zu 4,35 Cent höher
Biogas – Strommarkt im Juli 2025

Abbildung zum Marktwert für Strom aus Biomasse / Biogas im Juli 2025Zoombild vorhanden

LFL-IBA-Information Biogas-004: Strommarkt im Juli 2025 (Stand 18.08.2025)

Durch das andauernde Regenwetter treten im Großhandel nur 12 negative Stundenpreise auf. Preisoptimiert einspeisende Biogasanlagen können relevante Mehrerlöse erwirtschaften, selbst bei doppelter Überbauung bereits rund 2,4 Cent je Kilowattstunde. Stärker flexibilisierte Biogasanlagen deutlich mehr.

Aktuelle Marktsituation

Die in Deutschland realisierte Solarstromerzeugung nach www.smard.de fällt im Juli gegenüber dem Juni um zwei Prozent. Die sonnenstarken Tage im Juni führen zu 12 Stunden mit negativen Börsenpreisen (Vormonat: 141). Hinzu kommen Zeiträume, in denen der Solar- und Windstrom den Großteil des Stromverbrauchs decken. In der Folge summiert sich die Stundenzahl mit schwach positiven Preisen (kleiner/gleich 2 Cent) auf 58 der 744 Monatsstunden (8 Prozent, siehe bitte auch Abbildung 1, Vormonat: 217 von 720 Stunden).

Preisoptimiert einspeisende Biogasanlagen können relevante Mehrerlöse erwirtschaften. Selbst für Biogasanlagen, die im Juli lediglich die 58 schwach positiven Stunden meiden, ansonsten aber in Grundlast einspeisen, ergibt sich im Juli ein Mehrwert von 0,71 Cent für jede Kilowattstunde. Bei stärker flexibilisierten Biogasanlagen, welche die schwach positiven Stunden ebenfalls vollständig meiden und darüber hinaus die täglich preishöchsten Stunden suchen, sind folgende Mehrerlöse möglich (Abbildung 2):

  • 2,42 Cent je Kilowattstunde bei täglich preisoptimaler Einspeisung 12/24
  • +3,17 Cent je Kilowattstunde bei täglich preisoptimaler Einspeisung 8/24
  • +4,35 Cent je Kilowattstunde bei täglich preisoptimaler Einspeisung 4/24
Das folgende PDF enthält u.a. Details zum Marktwert für Strom aus Biomasse und zu den Mehrerlösen bei strompreisoptimierter Fahrweise.

Abbildung: Stundenpreise im Stromgroßhandel (EPEX-Day-Ahead) im Juli 2025

Abbildung: Stundenpreise im Stromgroßhandel (EPEX-Day-Ahead) im Juli 2025

Abbildung in höherer Auflösung photo 605 KB

Ansprechpartner
Martin Strobl
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Institut für Agrarökonomie (IBA) – Ökonomik regenerative Energien
Menzinger Str. 54, 80638 München
Tel.: 081618640-1474
E-Mail: marktinformation@LfL.bayern.de

Mehr zu Thema

Situation nach Ausschreibung BIO25-1
Biogas in Bayern – Bisher rund 460 Megawatt mit EEG-Anschlussvergütung

Am 18. Juni 2025 hat die Bundesnetzagentur auf ihrer Internetseite die Ergebnisse der bundesweiten Biomasse-Ausschreibung BIO25-1 veröffentlicht, die am 1. April 2025 stattfand. Insgesamt haben 244 Gebote mit einer Leistung von 187 Megawatt einen Zuschlag erhalten. Es wurden 685 Gebote mit einer Gesamtleistung von 543 Megawatt eingereicht. Die Ausschreibung war damit 2,9-fach überzeichnet. Mehr