Social-Startup-Hub Bayern: Gründungsberatung für soziale Projekte

Logo der SSHB mit Text: Social Startup Hub Bayern

Foto: Social-Startup-Hub-Bayern

Der Social-Startup-Hub Bayern (SSHB) bietet kostenfreies Coaching und offene Beratung für Personen mit Gründungsvorhaben an. Er ist ein Projekt der Social Entrepreneurship Akademie und wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Er unterstützt zum Beispiel bei rechtlichen Fragen, im individuellen Coaching, aber auch bei der Suche nach passenden Förderpartnern sowie Finanzierungskonzepten. Dabei greift die Beratung auf ein breites Netzwerk von verschiedenen Fachexperten zurück. Es ist nicht von Bedeutung, in welcher Gründungsphase Sie sich gerade befinden. Einzige Bedingungen sind, dass der soziale Mehrwert des Vorhabens erfüllt wird, sich die Interessierten in Bayern befinden oder die Wirkung in Bayern entfaltet wird.

Beratung für soziales Unternehmertum

Gruppenbild von sechs freundlich wirkenden Frauen in einem Hörsaal.

Das Beraterinnen-Team der SSHB
Foto: Social-Startup-Hub-Bayern

Zudem bietet der SSHB in regelmäßigen Abständen Events zu verschiedenen Themen aus der Gründerszene an. Gerade für Ideen und Vorhaben im Bereich der sozialen Landwirtschaft und erlebnisorientierten Angeboten könnte diese Anlaufstelle eine wertvolle Beratungsmöglichkeit sein.