Freiwillige Normen für frisches Obst und Gemüse

Freiwillige Normen, Beispiel Knoblauch
Neben den gesetzlichen Anforderungen sind internationale Normungssysteme für Obst, Gemüse und Speisekartoffeln Grundlage eines weltweit erfolgreichen Handels und gewinnen deshalb in zunehmend globalisierten Märkten an Bedeutung.
Sie haben keine Rechtsverbindlichkeit. Dennoch stellen sie oft die Grundlage für Handelsbeziehungen dar.
UNECE-Normen für Obst und Gemüse
Berliner Vereinbarungen für Kartoffeln
Weitere Qualitätssicherungssysteme
Sortieranleitung für Einlegegurken
Sortieranleitung für Spargel
Vermarktungsnormen für frisches Obst und Gemüse
Vermarktungsnormen sichern eine hohe Produktqualität, geben Sicherheit für Erzeuger und Händler und erleichtern den Marktzugang. Zudem schützen sie Verbraucher vor Täuschung. Mehr
Qualitätskontrolle bei frischem Obst und Gemüse
Die amtliche Qualitätskontrolle überwacht die Einhaltung der EU-Vermarktungsnormen für Obst und Gemüse. Diese sind für alle Marktbeteiligten verpflichtend einzuhalten. Mehr