Institute for Fisheries
Institut für Fischerei
Bayerns Binnenfischerei umfasst die Bereiche Fluss- und Seenfischerei sowie Fischhaltung und Fischzucht. Dabei sind die bedeutendsten Produktionszweige die Forellen- und die Karpfenteichwirtschaft. Aber auch die intensive Aquakultur bietet ein großes Potenzial.
Zu den wichtigsten Aufgaben des Instituts für Fischerei zählen die Forschung und die Ausbildung in diesen Themengebieten. Im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung, inklusive der Fischerprüfung, werden jährlich Tausende Personen im Umgang mit Fisch und Gewässer geschult.
Aktuell
Insekten im Fischfutter

Insekten sind eine ökologisch sinnvolle und zunehmend regional verfügbare Futterressource. Für intensive Aquakulturverfahren stellen sie eine gute Alternative zu importierten Eiweißkomponenten dar. In diesem Forschungsprojekt werden verschiedene Anwendungen in der Fütterung untersucht. Mehr
Weitere aktuelle Beiträge
Das Verhältnis von Stickstoff und Phosphor in bayerischen Seen und dessen Bedeutung für Planktondynamiken und das Wachstum von Renken (Nitroflex II)

Der Klimawandel kann die Nährstoffverfügbarkeit massiv beeinträchtigen. Die zunehmende Abweichung der Nährstoffzusammensetzung vom Optimal Verhältnis (Redfield Ratio) beeinträchtigt u. a. die Qualität und Menge der Fischnahrung (Zooplankton). Vermindertes Fischwachstum und sinkende Fischerträge sind die möglichen Folgen. Mehr
Auswirkung der Gänsesägervergrämung auf die Entwicklung der Äschenpopulationen in ausgewählten südbayerischen Fließgewässerstrecken

Ziel des Projekts ist es, die Auswirkungen der Gänsesägervergrämung, an ausgewählten Pilotstrecken in Oberbayern und Schwaben, auf die Entwicklung der Äschenpopulationen zu untersuchen und geeignete Managementmaßnahmen zu erarbeiten. Mehr
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Hinweise bezüglich der Corona-Pandemie
Leitsätze beim Abfischen in der Karpfenteichwirschaft vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie
Die Leitsätze zum Abfischen wurden nun aufgrund zahlreicher Nachfragen wegen der aktuellen Kontaktbeschränkungen nochmals aktualisiert. Mehr